Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2582915  | PERMALINK

speed-turtle

Registriert seit: 23.03.2011

Beiträge: 190

Mein Verhältnis zu Jeff Lynne gleicht inzwischen eher dem eines Feinschmeckers zu seinem Lieblings-Sternekoch. Um schnell und gründlich satt zu werden, geht ich ja auch in keinen Gourmet-Tempel. Wenn ich aber hingehe(n würde), zählt ausschließlich die Qualität, selbst wenn sich erwartungsgemäß nur übersichtlich drapierte Häppchen weiträumig auf dem Teller verteilen. Klasse statt Masse, so könnte man es auf den Punkt bringen. So sehe ich es z.B. beim LIVE-Album, wo mir ein repräsentativer Querschnitt durchs Repertoire in schlüssiger Dramaturgie für den ungetrübten Hörgenuss wichtiger ist als Vollständigkeit.
Wirklich schade und schwer nachvollziehbar finde ich allerdings auch, dass man für Armchair Theatre und Zoom nicht wenigstens das bewährte Konzept der ELO-Remaster-Serie beibehalten hat hinsichtlich der etwas großzügigeren Ausstattung mit B-Seiten, Alternativ-Versionen UND ein paar unveröffentlichten Tracks. Aber hier ging es wohl in erster Linie darum, die Werke überhaupt wieder regulär verfügbar zu machen. Dass die Verbesserungen im Sound für mich durchaus hörbar und ein echter Gewinn sind, hatte ich ja weiter oben schon erwähnt.

--

Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)