Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
FlashbackJeff Lynne: Armchair Theatre (Review)
http://www.musikreviews.de/reviews/2013/Jeff-Lynne/Armchair-Theatre/
Lange nicht mehr solch einen Müll gelesen.
Der Knabe glaubt wirklich durch runterbeten der Songwritercredits bei den Covern so etwas wie Sachverstand suggerieren zu können. Wo klingen „Don’t say goodbye“ und „What would it take“ denn ausserdem bitteschön „zu gleich“?! „Now you’re gone“ hat Queen-Flair? Ich glaube, ich hätte im Vorfeld wohl 1000 Euro darauf gesetzt, dass DIESEN Vergleich sicher nie jemand ziehen wird.
„Lift me up“ auf ALL THINGS MUST PASS?! Wie kommt der darauf?! Wollte er zeigen, dass er auch einen George Harrison Albumtitel im Repertoire hat?! Oh Mann. Diese Rezension ist überflüssig wie ein Kropf.
Und einen der besten Songs des Albums („Nobody Home“) als Dandy-Rock zu bezeichnen ist unglaublich dämlich.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)