Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
elo4evermattVielleicht kann ich hier ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
Mich hat diese ganze Japan-only Sache auch über Jahre beschäftigt und auch aufgeregt. Es verhält sich so:CDs sind in Japan verhältnismässig teuer. Für den Japaner ist es wesentlich billiger sich das Album seines Verlangens aus dem Ausland (USA/Australien) kommen zu lassen.
Damit dies nicht überhand nimmt werden – anstatt die Preise der CDs zu senken – den Japanpressungen sog. Bonustracks hinzugefügt. Einzig und allein als Kaufanreiz für die Japaner. Warum da allerdings die Künstler/deren Management mitmachen ist mir auch ein Rätsel. Es kann aber gut sein, und das vermute ich, dass die japanischen Plattenfirmen sagen: wir werden das Album hier nicht rausbringen, wenn ihr keinen Bonustrack drauf packt. Und da Japan nicht grad ein kleiner Musikmarkt ist …Ironischerweise besorgen sich die Europäer und Amerikaner – obwohl CDs dort verglichen mit Japan gradezu kriminell preiswert sind – nun die japanischen Pressungen wegen EINES (oder im Idealfall 3 bis 4) Bonustracks.
Es ist ein Kreislauf, der wohl nur dann aufhört wenn die Japaner es schaffen ihre CDs zu einem angebrachten Preis anzubieten. Ich persönlich denke aber, dass man hüben wie drüben mitbekommen hat welchen Anreiz japanische Pressungen mittlerweile haben und zu welchen Sammlerobjekten diese werden. Somit wird sicher nichts ändern.
Jedem steht es nun frei abzuwägen, ob er 35 Euro für den Track „Lucky Motel“ (in diesem Fall) ausgeben möchte oder nicht.
Danke – sehr interessante Info!
Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, mir als Fan ist es eigentlich egal wie und warum und wo so verfahren wird. 35€ für eine CD mit nur einem Song mehr, das mache ich nicht mal für Jeff.
--
l'enfer c'est les autres...