Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2580593  | PERMALINK

evident

Registriert seit: 18.05.2005

Beiträge: 264

ElodoradoMal ernsthaft: Warum … vorbei!

Wäre ich auch dafür! Und es ist überhaupt nicht das Thema dieses Forums. Es heißt ja „Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne“. Vielleicht um dennoch ein wenig durchblick zu schaffen, merke ich mal an, dass die untrennbare Verbindung zwischen ELO und Jeff Lynne daran liegt, dass Jeff eben einen einzigartigen Sound hat, der nicht zu knacken ist.
Schon als der erste, von Jeff produzierte, GH-Song im Radio lief und ich ihn hörte, dachte ich, da hat doch bestimmt Jeff seine Finger mit im Spiel.
Diesen leicht nachzuvollziehenden Grund, versteht doch jeder und auch, dass man Tonträger ableht, wo ELO daraufsteht, aber keine ELO drin ist.
Ja, und es ärgert mich, wenn ELO auf den Jahrmärkten verramscht wird, denn so entsteht der Eindruck ELO wäre eine nette Oldiband a la Somkie und Co.
Man sollte Jeff auch nicht den Vorwurf machen, dass er sich mehr oder weniger zur Ruhe gesetzt hat. Auch wenn das Musikmachen als Geschäft bezeichnet, ist es machmal auch noch Kunst. Dass es nicht leicht ist, ein herausragend gute Platte auf den Markt zu bringen zeigte Zoom. Wenn Jeff in seinen Alter lange künstlerische Auszeiten braucht, ist das in Ordnung.
Auch ich höre nicht nur ELO. Meine Bandbreite reicht von ABBA bis Amon Amarth. Zuletzt habe ich Trail of Dead gesehen. Nichts davon hat mit Jeff Lynne zu tun. Und wenn da PartII nicht reinpasst, dann wird es eine Geschmacksfrage sein und ist einfach so.

--