Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
PELO_PonnesZuerst einmal muss man sagen, dass das Buddy-Holly-Cover das erste wirklich neue Studiostück von Jeff Lynne seit Ewigkeiten ist, das nun auch erscheint.
Was die Copyrights anbelangt: es gab vor 1/2 Jahren in einem ELO-Forum schon einmal einen Thread, auf dem andere unbekannte Titel erschienen, einige aus dem Jahr 2001, nach VÖ des Zoom-Albums. (der Thread wurde mittlerweile gelöscht, aber ich habe mir damals das Meiste daraus kopiert) Jeff schreibt ständig neue Stücke, und die Liste der unveröffentlichten Stücke ist bestimmt riesig. Es war wohl auch so, dass Jeff Lynne sich nach „Zoom“ anscheinend recht bald an die Arbeit an einem Nachfolger gemacht hat, doch dann verlief das im Sande, auch weil „Zoom“ so schlecht lief und wegen George Harrison, und vielleicht sogar wegen der TRennung von Rosie Vela, die beim ELO-Comeback eine treibende Kraft war. Es gibt auch deutliche Hinweise, dass Mitte der Noughties erneut ein Versuch unternommen wurde, ein neues Album anzugehen. Doch irgendwie ging auch das schief. Jetzt hoffen wir mal, dass diesmal nichts mehr schiefgeht, und vielleicht ist ja der Buddy-Holly-Song der Anfang von einer Reihe von VÖ. In der heutigen Zeit kann es auch schnell gehen, siehe Radiohead. Ich hoffe schon auf dieses Jahr, würde es aber nicht beschreien, zumal Jeff meiner Ansicht nach an mehreren Alben gleichzeitig werkelt, wovon eines, woran er im Frühjahr gearbeitet hat, eher in Richtung ELO geht. Das hat Jeff damals einem Fan gesteckt, just zu dem Zeitpunkt, als auch Richard Tandy in L.A. gesichtet wurde…
Aber bitte vergesst bei all dem jetzt nicht das HIghlight dieses MOnats, die Special Edition von Earthrise von Tandy/Morgan. Siehe die Website, die oben angegeben ist. Das Tracklisting wartet mit völlig unbekannten Tracks und anderer Running Order auf. Es soll auch noch eine DVD geben. Also das wird ein LEckerbissen für ELO-Fans, vor allem solche, die auch Richards Keyboards zu schätzen wissen und die 80er-Alben der Gruppe mögen.
Ich habe mir die Tage extra die „Earthrise“ besorgt und sie nun einige mal gehört.
Ich mag Richards Keyboards und die Alben der 80iger, aber mit „Earthrise“ kann ich leider garnichts anfangen und ich habe mir von anfang an vorgenommen das Album nicht mit ELO Alben zu vergleichen…
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !