Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2580273  | PERMALINK

stylo

Registriert seit: 31.08.2010

Beiträge: 5,332

PELO_PonnesDer Link ist vielleicht auch noch interessant für Beatles-Forever-Freunde …

http://radioelo.podomatic.com/entry/index/2008-12-06T07_15_59-08_00

Oft kommt das Beste am Schluss …

(Es sind übrigens verschiedene Versionen von Beatles Forever bekannt und von Rob Caiger auch schon vorgespielt worden)

Zum SM-Doppelalbum. Es wurde ein Masterband erstellt, direkt danach das Projekt aber gestoppt. Bekannt ist ferner ein Bandmix mit anderer Titelreihenfolge, von dem die Fantreffen-Version von Beatles Forever stammte.

Nach ELO-Archivist Rob Caiger (vgl. dazu ELO Newsletter von Face The Music Germany September 2001 und auch 10/96) sahen die Laufzeiten folgendermaßen aus:

Secret Messages 4.51
Könnte auch die leicht andere Version sein, die auf dem Bandmix zu hören ist.
Loser Gone Wild 5.17
Bluebird 4.13
Take Me On And On 5.02

Stranger 4.30
No Way Out 3.27
Beatles Forever 4.30
Letter From Spain 2.59
Danger Ahead 3.47

Four Little Diamonds 4.12 (vermutlich mit Afterglow EXtended Intro)
Train Of Gold 4.22
Endless Lies 83 3.35
Buildings Have Eyes 4.04
Rock’n’Roll Is King 3.10

Mandalay 5.20
Time After Time 3.56
After All 0.41 Kurzversion
Hello My Old Friend 8.37 (!)

Bei Hello My Old Friend wird wohl das (verlängerte?) Album Outro angehängt, es gibt auch noch einige unbekannte Überleitungen zwischen den Songs.

Die Mixes auf der Afterglow-Box entsprechen nicht ganz denen der Doppelalbum-Version.

Ergänzende „Lektüre“: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=558864#post558864

Hab Dank, hatte das auf die Schnelle vorhin nicht gefunden. Eigentlich war ja schon mal eine Legacy DoCD Version angekündigt die aber nicht erschienen ist. Unter den jetzigen Bedingungen ist die Version mit den Afterglow Songs die Version die am dichtesten am Original ist, wieso er das nicht schon lange veröffentlicht hat weiß wohl Jeff alleine. Als die erste remasterten CD angekündigt wurde dachte ich schon jetzt kommt die Version wie geplant, eigentlich schade denn ich finde die Platte gewinnt in der DoLP Version gewaltig.

--

Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.