Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2579561  | PERMALINK

kuiama

Registriert seit: 29.07.2010

Beiträge: 99

Auuutschn…seit ihr irre *lach*

So…wo fang ich an *gruebel*

Also…trotz des so verehrten Konterfei’s von Jeff in jungen Jahren – Kuiama ist weiblich ;-)

…und nein, da müsste schon die Welt untergehen, bevor ich mich aus so einem geilen (sorry) Tread verscheuchen lasse, Trekker „schmunzel“

@PELO

Ich stimme dir eigendlich im Grossen und Ganzen zu….

Auch ich möchte nicht ein einziges Album von ELO missen….liebe jedes auf seine Weise, finde aber trotzdem, dass Jeff am Ende der 70’er arg auf Kommerz gezielt hat^^
Zwar war das Album Discovery meine Einstiegsdroge in Jeffs Soundwelt …nachdem ich ca 25 Jahre später aber mehr als 2 Jahre meines Lebens ausschliesslich mit Sammeln, Lesen, Kaufen, Regergieren , selber Spielen und was noch so zu „Sucht“ gehört, verbracht habe, muss ich sagen, dass dieses Album der blanke Kommerz war :lol:

Damit will ich mitnichten schwarz-weiss-malen, kenne auch die Experimentierfreude Jeffs in Sachen Ton, Klang, Instrumentierung (siehe manche Songs der Traveling Wilburys ;) …jedoch ist er Ende der 70’er/Anfang der 80’er sehr den Mainstream gefolgt….im Nachhinein von ihm auch nicht immer gut geheissen ;-)

Anfänglich ein Projekt, um Phantasien umzusetzen und ganz neue Wege zu gehn, musste ELO in seinem Bombast ja später auch bezahlbar sein…also wurde irgenwann doch kommerzialisiert …und dass meinte ich mit „kein Time2^^…wobei ich nach grosser anfänglicher Skepsis auch dieses und die folgenden Alben heiss liebe

Für mich ist das ELO nunmal solang das ELO, wie es sich aus mehr als 3 Mitgliedern zusammensetzte *grins*…..was später folgte, sind dann eher Jeff’s Projekte unter dem ELO-Mäntelchen….

….und ja-in…es gibt schon ne Unterscheidung zwischen Jeff – Solo und ELO….oder will mir hier jemand erzählen, dass die „Windmühle“ auf der Bühne bei den ZOOM-Konzerten wahrhaftig zu ELO gehörte?….Rosie war ja nun weissgott ein absolutes „Solo-Projekt“ von unserem Maestro^^ „frech grins“
ZOOM ist meiner Meinung nach die Umsetzung des 2., abgelehnten Solo-Albums von ihm… eben unter dem Deckmäntelchen des Namens ELO….und genau so klingt dieses Album auch , wie eine Fortsetzung von AT

--