Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578805  | PERMALINK

trekker
Music Explorer

Registriert seit: 28.02.2008

Beiträge: 371

elo4evermatt Aber eines steht fest: musikalisch ist das mindestens eine Spielklasse unter ELO.

Live: Träum weiter.

Studio: Grandaddy hatten den Vorteil sich nicht von irgendeinem Don Arden einlullen zu lassen. Sie konnten genau die Musik machen, die sie wollten.

Das war doch Jeff Lynnes größtes Problem.
Wann konnte er schon das abliefern, was ihm selber wirklich vorschwebte?

Haben wir jemals von Jeff das gehört, was er wirklich drauf hat?

Ich sag JA, live damals anno ’73 so rumm. Kuiama, in dem Gitarrensolo hat er damals alles gegeben. Da hat er im Duell zu dem genialen Geigenspiel von Wilf Gibson (der Mann war weitaus besser als Mik Kaminski) diesen sogar übertroffen. Da war Jeff Lynne wirklich mal göttlich als Gitarrist.

Aber das ist mindestens schon 1000 Jahre her. Das ist eine Ausnahme.

Wegen Grandaddy: Ihr Sumday ist grenzwertig, aber immer noch irgendwie genial. Sich so gehen lassen wie ELO mit Balance of Power haben sich Lytle & Co nie gegeben ..

GDB, Dschingis Khan und Les Humphries Singers habe ich früher immer verwechselt. Sind halt alles verlauste Hippie-Haufen ;-)

Du weiß nicht, was ein Hippie ist?

Ich habe gedacht, Dich hätte es damals auch schon gegeben und zwar noch vor mir!? Du bist doch älter als ich oder spielt bloß wieder der Chronometer verrückt?!

Lg, Peter

--

Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.