Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Aus den Liner Notes zum remasterten Album CHEAP TRICK, auf dem „ELO Kiddies“ 1976 offiziell erschien:
„The lyric can be interpreted numerous ways: a nuclear-age warning, a cautionary drug tale, a veiled hommage to the Electric Light Orchestra, a commentary on the creepy hosts of children’s televison shows. However one views it, „ELO Kiddies“ is a mini-masterpiece: cynical, sarcastic, bombastic and fun all at once.“
Letzterem schließe ich mich an
Für diejenigen, die mit CHEAP TRICK nicht so vertraut sind:
Auf ihrem Album WOKE UP WITH A MONSTER von 1994 befindet sich der Song „Didn’t know I had it“. Diesen Song schickten Zander und Nielsen zu Jeff Lynne und baten um (Nach-)Produktion. Gerüchte besagen, dass Jeff den Song unbearbeitet zurück schickte und anmerkte, dass dieser Song seiner Ansicht nach genau so klingen würde, wie er klingen muss.
Robin Zander arbeitete auf seinem Soloalbum von 1993 auch mit u.a. Mike Campbell (Gitarrist von Tom Petty) zusammen. Zudem befindet sich mit „Time will let you know“ ein Song auf dem Album, der sehr stark nach ELO klingt.
Auf jedem CHEAP TRICK Album sind Songs zu finden die teilweise schon recht eindeutig nach ELO, besonders aber nach ihren großen Vorbildern The Beatles klingen.
Immerhin waren CHEAP TRICK 1980 für kurze Zeit John Lennon’s Backing Band, ehe Yoko Ono ihm diesen Kontakt untersagte, weil er wohl mal wieder nicht gut für ihn war (Lennon hat bestimmt mit „Ja, Mutter. Wie du willst, Mutter“ geantwortet ;-))
Sehr zu empfehlen ist auch ihr neuestes Album „The Latest“.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)