Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
elo4evermattAlso, ich finde es schon seltsam, dass du als ELO Fan mit „Sumday“ nichts anfangen kannst.
Das stimmt so nicht. Ich mag die Sumday sehr gerne hören, nur alle andere G’Daddy-Alben ungleich lieber :D
Ich finde Songs wie „I’m on stand-by“ oder auch „I’m okay with my decay“ einfach nur grossartig.
Da wäre ich nie drauf gekommen. Gerade die beiden Stücke sind sowas von austauschbar, Radiopop (=braucht kein Mensch) aber nix Grandaddy-essentielles.
Ausserdem finde ich, dass SUMDAY die Summe aus SOPHTWARE SLUMP und FAMBLY CAT bildet.
Nichts nach der Sophtware war nochmal so abartig genial von G’Daddy wie zuvor, die Sumday nicht, die Todd-Zilla und die Fambly Cat auch nich. Das war ein grober Bruch ab 2000 – die Pause war zu lang. Und es stellte sich das gleiche Phänomen ein wie bei ELO – Jason machte alles im Alleingang.
Und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da. Das hören viele Fans so.
Befürchte allerdings, dass sein Soloalbum nicht mehr ganz in diese Ecke zielt.
Die Band klang auch gerade dann gut, wenn überhaupt keine ELO-Reminiszenz
auszumachen war.
Apropros, „als ELO-Fan“:
Ich bin ein kritischer ELO-Fan. Da wird eine Menge Unfug geschrieben seitens Musikkritiker aber auch eine Menge davon hat im Kern seine richtige Aussage.
Darüber hinaus ist mein Geschmack nicht allein an den Sounds und Stilen Jeff Lynnes gebunden, und bei Lytle wohl auch ned … was hat Kim, You Bore Me To Death mit ELO gemeinsam?? Und der Track ist genial!
@ Miss Blue Sky
Ehrensache! :)
Lieben Gruß
Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.