Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
@ Michael the Arcadian
So macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
Während ich ’88 ELO für mich entdeckte, kannte ich die Time in gewisser Weise bereits, auch vom spacigen Konzept her. Sie hätte mich aber nie zum Bewunderer ihrer selbst gemacht, sie war mir einfach „too much“. Mit der Platte im Hintergrund fühlte ich mich wie ein Freak – da könnte ich mich nie nicht mit identifizieren :roll:
Ich kann es von daher bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, daß diverse Leute ELO nur bis Out of the Blue oder vielleicht noch Discovery mögen. Dem 80er-Jahre-Sound von ELO umgibt so eine gewisse Penetranz, die man nicht leugnen kann.
„Fire on High“, sowie „A New World Record“ hatten hingegen alles das, was ich soundtechnisch brauchte, um mich für ELO zu gewinnen.
Dank 70s ELO wurde ich Fan.
Lieben Gruß
Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.