Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578225  | PERMALINK

elo4evermatt

Registriert seit: 12.11.2007

Beiträge: 1,811

MovieGeorg
Das grösste Problem ist, es den jungen, nach schöner Musik „hungrigen“ Leuten, bekannt zu machen …
Ich denke – dabei spielt eine grosse Rolle : man möchte zu den Konzerten, man möchte sich mit der Gruppe identifizieren; es baut sich kaum ein gutes Verhältnis auf, wenn die Musiker heute im Alter der Eltern oder sogar Grosseltern befinden, oder ? (ich erinnere mich, wie mich mein Vater mit be bop und „hartem“ Jazz gequält hatte :o) – heute lege ich sogar eine Platte mit H. Mobley, L. Morgan, W. Shorter, usw, auf …)

Machst gut, habt viel Spass in Euerem ELO thread, und, wenn ich Euch eine Empfehlung geben darf – aus meiner Erfahrung – schränkt Euch nicht nur auf eine Band; da gibts soviele gute Platten (und, wie Ihr auch bei ELO sagt – selbst da sind Schwachstellen; ich sage heute – meine Lieblingsplatte/-n, nicht die Band mit ihrem Gesamtwerk – ein Beispiel : Tresspas, N.C., Foxtrott von … – Ihr wisst ja :) )

LG MovieGeorg

Hallo MovieGeorg … klar, dass man so scheintote Leute nicht mehr live sehen kann (ich meine jetzt viele deiner und meiner Lieblingsbands aus den 60er/70ern). Aber MUSS man ja auch nicht. Leute, es gibt so viel gute, neue Musik da draussen. Von guten Bands, die den alten Recken teilweise in NICHTS nachstehen – im Gegenteil, die den Sound noch weiter entwickelt haben, und teilweise NOCH besser klingen als Ihre Vorbilder.
Ich liebe Jeff Lynne über alles, aber ich schaue nach vorn. Auf meinem Plattenteller drehen sich größtenteils nur Sachen aus den letzten 2-3 Jahren.

Ich will hier an dieser Stelle keine Listen anbringen mit Bands, aber jeder der Jeff Lynne liebt wird an vielen neuzeitigen Bands seine Freude haben. Damit meine ich nicht so Weichspüler wie z.B. THE FEELING. In dem Fall ist man wirklich mit den Originalen aus den 70ern besser bedient.
Ein einziger Blick auf www.notlame.com genügt. Hier kann man als (Power-)Pop Fan quasi BLIND zuschlagen und sich mit erstklassiger Musik im Geiste Jeff Lynne’s versorgen (The Lolas, The Nines, Spongetones, P. Hux, The Damnwells, Vinyl Candy, The Shazam … um nur einige zu nennen). Leute, hier könnt ihr ARM werden :lach:

Immerhin ist Notlame Records DAS Label, das auch „Lynne Me Your Ears – A Tribute To Jeff Lynne“ rausgebracht hat.

Also schaut nicht so viel in die Vergangenheit. Wir leben in den 80ern, Mann!!! (frei nach John Lennon)

Liebe Grüße und Gute Nacht!
Matthias

--

"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)