Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578221  | PERMALINK

moviegeorg

Registriert seit: 09.04.2008

Beiträge: 976

Hallo,

erstmal vielen Dank für Euere Antworten !!!

Man sieht : Ihr seid richtige ELO Fans – und Ihr könnt es sachlich und überzeugend begründen !!! – anderes habe ich auch nicht erwartet :o)

Ich stimme einer Antwort zu : „wenn es mich nicht interessiert, dann lasse ich es“ – nur, mich hat wirklich interessiert, was Ihr an Euerer Lieblingsband / J. Lynn so toll findet, und wie Ihr reagiert, wenn ich paar „grobe“ Zeilen schreibe … – jetzt weiss ich es und schätze sehr, wie Ihr es begründen könnt !!! – mein Standpunkt (zu dem mir Bekannten ELO Material – ach, Time ist von 1981 ? – okay, ich habe nicht gegoogelt) gegenüber ELO hat sich zwar nicht geändert – ich bleibe bei meinen Lieblingsplatten, da sind sooviele (die disco songs habe ich nur am rande erwähnt, sie werden von mir nur bei Geselschaft aufgelegt – eigentlich höre ich sie kaum); was ich schade finde – hier im Forum wird wirklich wenig besprochen, was es verdient hätte – z.B. Earth & Fire – um bei guter pop music zu bleiben – und da meine ich nicht den bekannten hit „weekend“ … (dass ich ein grosser Fan von frühen Platten von Johnny Winter, Santana, King Crimson, usw – nur die Bekannten zu nennen – damit möchte ich Euch nicht belasten) – und, an dieser Stelle bitte nicht zitieren; ich könnte ne Liste mit tollen, mir gut bekannten Platten füllen – das würde den Rahmen sprengen – und soviel Zeit habe ich auch wirklich nicht !!!

Was ich ganz toll finde – in dem „The Doors“ thread habe ich Beiträge von Uncle Jeffrey gelesen – Respekt !!! Ich finde toll, dass sich auch „junge“ Hörer (leite ich davon ab – Du hast sie „erst jetzt“ entdeckt …) für solche – in meinen Augen zeitlos schöne Musik interessieren !!!

Und – da gibts nicht „nur“ The Doors, da gibts noch viel mehr !!!

Das grösste Problem ist, es den jungen, nach schöner Musik „hungrigen“ Leuten, bekannt zu machen …
Ich denke – dabei spielt eine grosse Rolle : man möchte zu den Konzerten, man möchte sich mit der Gruppe identifizieren; es baut sich kaum ein gutes Verhältnis auf, wenn die Musiker heute im Alter der Eltern oder sogar Grosseltern befinden, oder ? (ich erinnere mich, wie mich mein Vater mit be bop und „hartem“ Jazz gequält hatte :o) – heute lege ich sogar eine Platte mit H. Mobley, L. Morgan, W. Shorter, usw, auf …)

Da meine Antworten auch detailliet zitiert wurden – gehe ich davon aus – dass das „Nichtzitierte“ Euere / Deine Zustimmung findet :)

Machst gut, habt viel Spass in Euerem ELO thread, und, wenn ich Euch eine Empfehlung geben darf – aus meiner Erfahrung – schränkt Euch nicht nur auf eine Band; da gibts soviele gute Platten (und, wie Ihr auch bei ELO sagt – selbst da sind Schwachstellen; ich sage heute – meine Lieblingsplatte/-n, nicht die Band mit ihrem Gesamtwerk – ein Beispiel : Tresspas, N.C., Foxtrott von … – Ihr wisst ja :) )

LG MovieGeorg

--

meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)