Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578197  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

Olé ELO alle zusammen!

Zitat von Trekker:

Discovery und Balance of Power waren keine Meilensteine, sie waren die Nägel zu ELOs Sarg.

Sorry, aber das ist doch albern! Okay, BOP kommt so gut wie immer schlecht weg, aber ich denke das liegt eher daran, dass sich die Platte so gar nicht wie das 70´er Jahre ELO anhört – und ich begrüße das sogar, denn ich mag ELO lieber mit weniger bis gar keinen Streichern. Es sei denn, sie sind so progressiv eingesetzt, wie auf den ersten beiden Alben – da finde ich die entstehende Symbiose genial.

ELO befand sich Mitte der 80´er in einem Stadium, in dem sie auch die direkte Fortsetzung von „Out of the blue“ hätten herausbringen können. Sie befanden sich auf dem absteigenden Ast und hätten wahrscheinlich auch damit keinen allzu großen Erfolg mehr gehabt. Also ist es Quatsch BOP immer als symbolisierten Todesstoß zu bezeichnen.

Und was „Discovery“ angeht: Wenn ich die drei erfolgreichsten und angesehensten ELO-Alben nennen sollte, wäre „Discovery“ immer dabei. Schon mal „Wishing“ gehört? Das Piano-Solo von Richard T. ist so saucool, dass Herr Rockefeller höchstpersönlich im Hochsommer in seinem Penthouse die Klimaanlage abschalten kann, wenn er es hört.

Meines Wissens nach setzte der Negativtrend doch erst mit dem kommerziellen Misserfolg des Filmes „Xanadu“ ein. Obwohl Jeff Lynne gar nichts mit dem Film selbst (Handlung, Regie, etc.) zu tun hatte, setzte ihm dieser Flop so sehr zu, dass er sich kaum davon erholte.

Und noch einmal zu DBMD: Der Song ist ja an sich gar nicht schlecht. Von ELO habe ich aber immer perfekte Melodien, die perfekt arrangiert und perfekt produziert sind erwarten können. DBMD passt einfach mehr zu so einer Stadionrockband wie, z. B: in den 80´ern, Opus. Die hätten mit diesem Lied wahrscheinlich ihren dritten – und größten – Hit gehabt.

Und wenn ich schon im Booklet des Remasters von 2001 lese, dass der Song eigentlich nur deshalb aufgenommen und auf die Platte gedrückt wurde, weil Jeff dachte, er brauchte noch ein lautes Stück, dann weiß ich doch Bescheid. Neh, irgendwie hätte das nicht sein müssen und Discovery steht auch mit den verbleibenden 8 Stücken in einem glänzenden Licht.

--

You brought me here, but can you take me back again?