Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
@ Evident, – ich möchte dich versichern, dass ich nicht mal irgendwelche Oldi- FM-Sender kenne :o))) – mir reichen die viielen Alben, die die Musikgeschichte (in meinem Fall PROGRESSIV) geschrieben haben !!! – und neben solchen habe ich (und kenne ich) auch viele weitere !!!
Wie Du schreibst – leider kann ich zu Deinen aufgeführten Bands nichts sagen – ich kenne sie einfach nicht !!! – (P. Tree, Blackfield … – es ist mir einfach zu neu – Du möchtest wissen, ich höre intensiv seit cca 1968 !!!)
Dafür höre ich regelmässig Bands wie : Steel Mill, Leaf Hound, Czar, Freedoms Children, usw – sagt es Dir was ??? – vom diesen Standpunkt gesehen würdest Du mich vielleicht besser verstehen !!!
Aber – ich höre auch qualitativ gute pop-music ((ABC, Bee Gees (Megamix – sat. night fever), P. Hernandez, A. Lear !!! – sogar Boney M. – Gotta go home – Maxi, P. Benatar, uns soo viele …)) – und, da ist – sorry – kein Platz für ELO dabei !!!
Dass die ELO Fangemeinde wächst – es freut mich; – jeder soll die Musik von seinem eigenem Standpunkt (und Entwicklungsstufe) betrachten; für mich – bis dato bekanntem Material von ELO gibts einfach nichts, was ich mir noch anhören würde – dass heisst aber nicht, ich würde es für schlecht empfinden … – jedem halt das seine !!!
Noch eine Bemerkung zu ELO (sei es mir erlaubt) – der Roy Wood war das progressive ELO Teil in meinen Augen; der Jeff Lynn sorgte – neben einem Riesentalent – für gute Vermarktung !!!
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)