Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Original vs. synchronisierte Fassung › Re: Original vs. synchronisierte Fassung
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AshitakaIch hatte diese Diskussion mit Dick noch nicht. Also will ich mal!
Leider kommst Du um das „Getue“ als einer wahren Konstante nicht herum. Du wirst, bis auf schon im Original nachsynchronisierte Filme, kaum ein Beispiel finden, welches die These stützt, eine Synchronisation sei besser, als das Original.
Ok, werden wir präziser. Natürlich ist das Original objektiv besser als das Nachgeplappere, müssen wir wohl nicht diskutieren. Objektiv bedeutet, dass ich beide verglichenen Sprachen identisch beherrsche!
Die Frage ist (und das könnte man auch auf Musiktexte erweitern und verallgemeinern): Bin ich als non-native-speaker in der Lage, die gesamten Feinheiten zu erfassen? Und ich würde zu 90% behaupten: Nein!
Meine Wahrnehmung der deutschen Sprache unterscheidend sich grundlegend von jeder anderen Sprache, auch von der englischen. Ich denke als non-native und ohne Auslandsaufenthalt > 5 Jahre gibt es da gigantische Unterschiede, die sich die meisten hier nicht bewusst machen wollen. Ich halte dieses „die deutsche Syncro ist schlecht“ und „das englische Original ist toll“ mehr für ein Wahrnehmungsproblem als für tatsächliche qualitative Unterschiede.
--