Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Kostenpflichtige mp3 downloads › Re: Kostenpflichtige mp3 downloads
lathoDas ist richtig, wenn auch nicht logisch, sondern deutsches Gesetz.
@firecracker
Um das als Erklärung hinterzuschiessen, wenn nicht sowieso schon bekannt: beim Brennen einer Audio-CD werden die aac-Dateien (oder sonstwas) zu Wave-Dateien transkodiert (es sei denn, man hat das schon vorher händisch gemacht).
ja, schon klar, aber um´s händisch zu machen, fehlen einem ja, dank des drm (und dem damit verbundenen copy control) die rechte (im falle von gekauften files ausm itunes store oder von musicload).
brennen (und abspielen) lassen sich die von itunes gekauften songs ja deshalb auch nur in itunes und auf´m ipod und die wma-files von musicload nur im windows media player und dem musicload-player, denn diese software überprüft, ob man die lizenzen zum abspielen/brennen hat.
für die richtigkeit des gerade gesagten würde ich zwar nicht meine hand ins feuer legen, aber so müsste es sein.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)