Re: Kostenpflichtige mp3 downloads

#2564037  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

Originally posted by NiteOwl@8 Jan 2005, 10:11
Eine Barspende mit zusätzlichen Angabe der Kreditkartennummer an die lokale Ortssportgruppe der Russenmafia scheint mir ein ähnlicher Weg zu sein, um organisierte Kriminalität zu unterstützen!

dass das ganze allerhöchstens halblegal ist, ist mir auch klar. Aber dahinter gleich die Russenmafia zu vermuten, halte ich auch für paranoid.
Die user im chip-Forum schienen jedenfalls keine schlechten Erfahrungen damit gemacht zu haben, was zB Kreditkarten angeht.

ich vermute auch nicht, dass auch nur der Bruchteitl eines Cents dieser Gelder bei Plattenfirmen/Künstlern landet.

Macht das bei downloads denn einen großen Unterschied? ist es wirklich ein nennenswerter Gewinn für den Künstler selbst, wenn da Sachen bei musicload sind? der profitiert doch höchstens, wenn er selbst mp3s vermarktet, zB Liveshows, wie es The Who, Grateful Dead etc etc machen.
Insofern ists mir doch egal, ob deutsche Geldgeier das Geld einsacken oder russische, jedenfalls würde ich es nie einsehen, mehr als 50 Cent für eine mp3 zu zahlen.

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]