Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Gutes RockLexikon gesucht › Re: Gutes RockLexikon gesucht
Hallo,
ich persönlich halte nicht viel von den Graves/Schmidt-Jones Lexika. Mir ist da zuviel Geplapper drin, was nicht in ein Rocklexikon reingehört, insbesondere negative Zusammenstauchungen bestimmter Bands oder Künstler, die von den Autoren offensichtlich nicht so besonders gemocht werden. Trotzdem nicht unbedingt schlecht, Bücher aus der Reihe zu lesen. Ich hab sogar eins von 1975. Damals war das mit dem Gelaber übrigens schon genauso…ich würd jedenfalls keine mehr aus der Serie anschaffen, dafür is mir mein Geld zu schade.
Die „Virgin“ Reihe, die dr.music erwähnt und abgebildet hat, kann ich empfehlen. Ist zwar auf Englisch, aber vielfältig (es gibt noch genrebezogene Specials mit je einem Band, z.B. Heavy Rock) und sehr günstig erhältlich. Bißchen knapp im Text und die Bewertungen find ich sinnlos, sonst gut.
Nicht wirklich ein Lexikon in diesem Sinne, aber ein erstklassiges Nachschlagewerk ist die berühmte „Great Rock Discography“ von Strong. Eigentlich ist es ja wirklich eher eine Diskographie, dafür aber sehr umfangreich und auch als Lexikon insofern geeignet, als die einführenden Texte zu jedem verzeichneten Künstler doch recht ausführlich sind und das Wichtigste erfassen. Leider auch nur Englisch, aber auch sehr günstig (zweitausendeins). Dringender Tipp!