Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Amazon › Re: Amazon
gollumMacht Hermes das etwa immer noch? Schlicht unzulässig ohne Einverständnis. Was geht fremde Personen an, wo man wie oft bestellt. Unverschämt.
Bei DHL kann man – wo’s möglichst sicher und trocken geht – übrigens einen sog. „Garagenvertrag“ abschließen. Dann darf der Zusteller das Paket an dem vereinbarten Ort am Haus hinterlassen.
Davon hab ich ja noch nie gehört.
Grundsätzlich hängt die Zuverlässigkeit natürlich auch von den Zustellern ab. Ich habe mit Hermes noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die Laufzeiten sind im Schnitt etwas länger als bei DHL, aber das kalkuliere ich ein. Und in der Regel brauche ich meine Bestellung nicht am nächsten Tag.
Im Übrigen ist mein nächster Hermes Shop 150 Meter von meiner Wohnung entfernt. Die nächste DHL Abholstelle ist über einen Kilometer weit weg ohne Parkplatz in der Nähe.
Bei Nachbarn dürfen alle meine Zusteller Sendungen abgeben. Leider machen das gerade die Eil- und Sonderzusteller von DHL grundsätzlich nicht. Die geben sich nicht mal Mühe, ins Haus zu kommen. Stattdessen erhalte ich eine Abholkarte für die Sendung zwei Tage später mit der Briefpost. Toller Service!
Beschädigungen und Verluste habe ich bisher nur bei DHL bzw. Deutscher Post erlebt. Und wenn es sich dann um nicht so ohne weiteres ersetzbare Dinge handelt, nutzt mir auch ein übrigens nur schwer durchsetzbarer finanzieller Schadensersatz wenig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!