Re: Chet Baker

#245597  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

moody

(feat Chet Baker)

Bei Veröffentlichung (1986) erworben (wegen des Mitwirkens von Chet Baker)
und bis heute immer wieder gerne gehört (nicht nur wegen Chet Baker)

Im Februar 2016 wieder erschienen:

https://bleep.com/release/70259-lizzy-mercier-descloux-one-for-the-soul

gypsy tail windDas ist keine der Schreckschrauben aus dem Weber-Film oder?

soulpopeDer Vorteil des Mitwirkens von Baker gerät hier IMO situativ zum Nachteil von Fr. Mercier Descloux ….

Eine gewagte Kombination, die die Queen of the NYC art-punk/no-wave/disco-not-disco sound mit den local (brazilian) musical traditions, NYC art-style, Gallic cool und Chet Baker da probiert. Ich kenne dieses Album nicht, aber auf anderen Alben hat sie auch viel mit Karibischen und Afrikanischen Elementen gespielt. Vielleicht wäre Dizzy Gillespie da die näher liegende Wahl gewesen? ;-)

An die Schreckschrauben aus Let’s Get Lost kann ich mich gar nicht mehr richtig erinnern. Muss ich mal wieder ansehen.

Ein anderer Kurzauftritt Chet Bakers in einem Popsong ist Shipbuilding von Elvis Costello aus dem Jahr 1982. Leider finde ich davon keinen Clip im Netz. Hier aber ein Live-Clip von 1986 mit dem Chet Baker-Trio und Elvis Costello als Sänger.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)