Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Chet Baker › Re: Chet Baker
gypsy tail wind(…) (Das Herumreiten auf dem Gesang, der Stimme, ist albern. Mögen alle Leute Joanna Newsoms Stimme? Mögen alle Leute Grace Slick? Mögen alle Leute das Gejammer der versammelten Grateful Dead-Riege? Mögen alle Leute Antony? Die Antwort ist bekannt, ja? Und kontrovers ist dabei wenig, das ist doch einfach so bei Stimmen, ich verstehe nicht, warum gerade Baker da eine Ausnahme sein soll.)
Ach komm, ich reite doch gar nicht darauf herum! Ich stelle lediglich fest, wie unterschiedlich Chet Bakers Gesang wahrgenommen und bewertet wird. Ich war davon ausgegangen, dass sein Trompetenspiel und sein Gesang in der Jazz-Gemeinde Kanon und über jeden Zweifel erhaben sind. War halt ein Irrtum.
Joanna Newsoms kannte ich nicht. Sicher sehr speziell und klingt für mich beim ersten Hören nicht unbedingt konsensfähig. Grace Slick war großartig, Anohni interessiert mich nicht besonders. Bei den Grateful Dead kann man den Gesang erbärmlich, die Musik aber trotzdem grandios finden, denn da liegt der Fokus woanders. Wollen wir über Bob Dylan diskutieren?
Die Covers sind aus der geeigneten Camp-Perspektive betrachtet tatsächlich sehr hübsch.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)