Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › Otis´ 7" Faves › Re: Otis´ 7" Faves
Herr RossiIch frag mich jedenfalls, ob es bei Mädchen auch solche Bedenklichkeiten gab (bzw. gibt).
Na, sagen wir mal so, Mädchen wird es leichter gemacht, für eine Band zu schwärmen und intensiv deren Musik zu hören. Bei uns in der Klasse war es damals so, dass die Jungs die Stones okkupiert hatten, das war mehr so „Männermusik“ und wir Mädchen konnten/durften für die Beatles schwärmen.
Meiner Erinnerung nach, waren die Walker Brothers aber keine Mädchen-Band, dafür war ihre Musik zu anspruchsvoll – sie waren schon etwas sehr Besonderes.
Ich selbst hatte schon damals das Bedürfnis, mich mit meinem Geschmack abzusetzen und mich von dem, was alle hörten (also Hitparaden-Musik) zu distanzieren. Die Walker Brothers hatten mit „Sun“ ihren Durchbruch in D und somit waren sie für mich zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr so interessant (ein Verhalten, das ich bis in meine Studentenzeit beibehalten habe, psychologisch sicher nicht uninteressant ;-)). Erst später habe ich mich wieder für sie (und Scott natürlich insbesondere) interessiert.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)