Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › Otis´ 7" Faves › Re: Otis´ 7" Faves
Sehr gelungene Texte, Otis!
Was den Unterschied von alten 7″ Pressungen – in diesem Fall besonders auch deutschen, die ja meist extra in Hinblick auf Jukeboxes und billige Plattenspieler mit Röhrenradio so gemastert wurden, dass es ordentlicht „kracht“ und „bummst“ – was also den Unterschied zu neuerem CD Mastering angeht, hast Du zweifellos absolut Recht! Und die Walker Brothers 7″es beweisen auch, dass trotzdem eine differenzierter durchsichtiger Sound möglich war. Ich habe diese Band erst kennen gelernt, als ihe große Zeit schon vorbei war. Aber ich kann Deine Bemerkungen in puncto Mädchenband absolut nachvollziehen. Mir ging es damals mit den Bee Gees so (wobei ich die keinesfalls mit den Walkers vergleichen will).
Was Deine Bemerkung zu Dave Dee & Co. angeht, diese Band war besser als ihr Ruf und hat nicht nur eine handvoll guter Singles gemacht, sondern war auch live ziemlich klasse. Natürlich eher in einer Liga mit so Bands wie den Troggs oder US-Bubble Gum Punk.
Deine Ausführungen zu Beachwood Sparks begrüße ich sehr. Leider neige auch ich dazu, den Begriff Retro oder ähnliche leichtfertig zu benutzen. Deine Bemerkungen dazu sind sehr fundiert und hilfreich. Danke dafür!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!