Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › Otis´ 7" Faves › Re: Otis´ 7" Faves
tops@ otis
Ad Froggatt: Schlecht sicher nicht (* * * 1/2). Und ebenso sicher besser als die DC5-Variante (* * *). Aber sie (DC5) haben letztlich nicht mehr getan als den in Froggatts Komposition bereits angelegten (Euro-)Beat zu extrapolieren und damit zu punkten.
Ich denke, ich weiß, was du meinst. Kann dir aber nicht zustimmen. Denn so wie bei DC5 war das im Original niemals angelegt. Aber ich höre noch mal hin.
tops
Deine ungeheure Wertschätzung für „Callow“ kann ich tatsächlich nicht ganz nachvollziehen.
Da rührst du an den wunden Punkt des nachträglichen Listenmachens.
„Wertschätzung“ trifft es nämlich hier nicht ganz. Ich weiß, dass die Platte nicht höchst-„wertig“ ist. Habe das oben ja auch angedeutet. Würde ihr auch nicht mehr als **** geben, aber sie bedeutete mir einiges in der Vergangenheit und ich lege sie heute noch gern auf. Ich befürchte aber, da der Finger in die Wunde gelegt ist, dass doch ein Stück „Nostalgie“ mitschwingt. Und das wäre sicher nicht gut.
topsMir hat Froggatt etwas später (muß 1970 oder 1971 gewesen sein) bei einem Live-Auftritt fast sein ganzes Repertoire vermiest, weil er penetrant zum Mitklatschen aufforderte.
Das ist wirklich übel, das kann ich auch auf den Tod nicht ausstehen. Dazu war sein zweiter Hit „Roly“ aber wesentlich prädestinierter oder halt Red Balloon in der DC5-Version. ;)
Ich habe ansonsten, neben der „Roly“, von ihm nur die LP Rogues And Thieves. Die Single The Singer kenne ich nicht.
--
FAVOURITES