Re: Otis´ 7" Faves

#2455443  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557


Aretha Franklin: See Saw / My Song 1968 D-Atlantic

Warum My Song auf die Rückseite verbannt wurde, ist mir schleierhaft. Eine der besten Flips aller Zeiten. Sicher kein Mainstream-Track. Dafür ist es zu balladig, zu komplex, zu fein. Aber ein wunderbarer Song, zurückhaltend angelegt und grandios gesungen. So mag ich Aretha´s Vocals unglaublich gern. Der Track ist damals non-LP gewesen.
Don Covay´s Klassiker See Saw mag als A-Seite für die Verantwortlichen aussichtsreicher gewesen sein, konnte aber nicht allzu viel in den Charts ausrichten. Tolle Aufnahme, keine Frage, aber das Highlight ist My Song.
(·) Meine Platte ist ok, das Sleeve nicht. Aber meine Versuche, ein etwas besser erhaltenes Exemplar zu bekommen, scheiterten bislang. Die Single scheint auf mittlerem Niveau also einigermaßen gesucht.


The Revillos: Motor Bike Beat / No Such Luck 1980 UK-dindisc

Zuerst waren sie die Rezillos, dann wurden sie die Revillos und machten u.a. diese wunderbar überdrehte Single. B-52s auf Speed. Biker ohne Mod-Alarm. Cool ohne Pose. Post-Post-Punk mit feinstem Girls-Background, welchen die fantastischen „Revettes“ abliefern. Und natürlich Motorradgeräuschen. Erkennt jemand das Moped auf dem Cover, eine alte Triumph? Jedenfalls hat das gute Teil ganz am Ende der Platte wohl den letzten Atemzug getan. Toll gemacht.
Die Rückseite ist noch etwas härter und weniger songhaft melodisch. Aber in ihrer Atemlosigkeit kaum weniger klasse.
(·) Sicher nicht häufig, aber gewiss nicht sonderlich gesucht.


Casey Jones & The Engineers: Don´t Ha Ha / Long Gone Train 1965 D-bellaphon
Casey Jones & The Governors: Don´t Ha Ha / Nashville Special 1965 D-Golden 12

Anfang der 60er zog es Beatbands, wie die Beatles und viele andere, über den Kanal, weil sie hier, im Vergleich zum Heimatland, unglaublich viel Geld verdienen konnten. Die Clubbesitzer zahlten z.T. extrem hohe Monatsgagen (10000 Mark und mehr), was der Verlockung genug war. Eine der Bands, die dann hier blieb, waren Casey Jones und seine Leute. Die bewegte Geschichte hinter ihnen will ich hier nicht ausführen, obwohl interessant genug, reicht sie doch in die Frühzeit des Liverpool-Beat zurück. Spannend aber ist auch die parallele Existenz der beiden obigen Singles. Sie waren mehr oder minder gleichzeitig erschienen und, obwohl die Band bei Bellaphon seit fast zwei Jahren unter Vertrag war, schaffte es die Golden 12 zur Nr.1 bei uns. Bellaphon, die Mutterfirma, ging einigermaßen leer aus. Zu Casey Jones (=die alte US-Lok) passten die Engineers im Bandnamen, jedenfalls wesentlich besser als jene Governors, die ihnen Golden 12 als Beinamen aufgedrückt hatte.
Zur Musik: Don´t Ha Ha ist die ausgesprochen gelungene, beat-mäßige Umsetzung des New Orleans-Klassikers von Huey Piano Smith: Don´t You Just Know It, den ich ziemlich am Anfang mal hier besprochen habe. Casey Jones singt toll, er muss ein guter Entertainer gewesen sein. Das Ganze hat einen gehörigen Drive und es macht einfach Spaß zuzuhören, auch z.B. das Zusammenspiel mit dem Background-Chor. Eine tolle Beat-Party, wo bei Huey Smith New Orleans angesagt war.
Die Bellaphon-Aufnahme gefällt mir vom Musikalischen her deutlich besser, da sie differenzierter ist und so z.B. einen tollen Bass hören lässt. Die Golden 12 ist etwas trashiger und mehr partymäßig mit handclaps etc..
Beide Flipsides enthalten Train-Songs, die ebenfalls nicht zu verachten sind. Long Gone Train ist ein wunderbares, kleines Stückchen Beat, das sicher seine Vorbilder hat, aber durchaus so eigenständig ist, dass es musikalisch gesehen die A-Seite noch aussticht.
Nashville Special dagegen ein Instrumental mit feiner Harp, aber auch mit dem Party-Charakter der A-Seite.
Casey Jones-7“s (auch Yockomo, Jack The Ripper) habe ich etwas später auf unseren selbstorganisierten Music-Party-Events immer wieder gern aufgelegt, hatten sie doch einen Trash, der zu jener Zeit schon etwas verloren gegangen war.
(·) Kein großes Problem, die Golden 12 zu bekommen. Die Bellaphon ist deutlich seltener.

--

FAVOURITES