Re: Otis´ 7" Faves

#2455073  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557


The Kinks: You Really Got Me / It´s All Right 1964 D-Vogue

Über diese Platte ist so ziemlich alles gesagt. Ein beinahe ideales Beispiel dafür, mit wie wenig technischem Aufwand, allerbeste, -wichtigste Popmusik gemacht werden kann. Auch die Rückseite It´s All Right hat es ja durchaus in sich. Schöner R&B, nicht ganz so hart und forsch wie die A-Seite, eine Spur artifizieller.
Tolle Scheibe, wohl nur noch getoppt von Waterloo Sunset. Ja, langsam lichtet sich das Feld.

(·) Der Zustand meines Covers ist wirklich nicht fein (dennoch cool, wie die beiden Davies-Brüder dreinschauen!). Habe beim letzten Mal auf dieses dünne, sehr empfindliche Vogue-Papier hingewiesen. Mein Sleeve ist ein eher armseliges Opfer dieser Papierpolitik. Richtig selten bei den frühen Kinks-Singles sind deshalb besterhaltene Sleeves. Die ersten beiden Singles natürlich noch wesentlich gesuchter als diese hier.


Four Tops: You Keep Running Away / If You Don´t Want My Love 1967 D-Tamla Motown

Die Four Tops waren schon meine Faves in den 60´s. Habe sie dann etwas vernachlässigt, da mir dann manches melodisch zu direkt und eingängig war. Aber You Keep Running Away gehört zum Besten, was ich von ihnen kenne. Der Song zeigt kaum eine Entwicklung, er bewegt sich auf einem durchgehend hohen Energielevel, die Melodieführung lässt kaum Zeit zum Atemholen, ungemein druckvoll das Ganze. Ganz großartig.
Die Rückseite enthält eine Ballade, die Spannung auf ähnliche Weise aufzubauen versucht wie die A-Seite, was dort aber nicht so gut gelingt.

(·) Four Tops-Singles sind, bis auf die ersten, noch ganz gut zu bekommen. Amerikanische Pressungen ohnehin, aber auch die meisten deutschen Singles sind nicht allzu selten. Sie wurden bei uns recht gut verkauft und sind zudem nicht allzu teuer, da sich das Soul-Singles-Sammeln hier immer noch nicht so recht etabliert hat. Sonst wären es allerdings kleine Raritäten.


Sonny & Cher: I Got You Babe / It´s Gonna Rain 1965 D-Atlantic

Ich sehe manche schon die Nase rümpfen. Sonny & Cher? Hier?!
Ja, und es wird nicht die einzige Single bleiben. Dass I Got You Babe ein toller Song ist, wird kaum jemand bestreiten. Dass er vielleicht ein paar Mal zu oft gespielt oder gecovert wurde, das mag sein.
Aber zu I Got You Babe will/muss ich eigentlich gar nichts schreiben, sondern mehr zu Sonny & Cher. Sie waren damals ein paar Mal im Beatclub. Wahrscheinlich würden wir heute über ihre Auftritte lachen, über diese albernen Kostüme, die sie trugen. Erinnere mich da an einen s/w-längsgestreiften, eng anliegenden Anzug, den Sonny mal anhatte. Ziemlich abgefahren, frühe Knast-Ästhetik. Und war nicht Cher die erste Bauchfreie, die wir zu Gesicht bekamen?
Ja, sie waren ziemlich cool. Schienen bei ihren Auftritten extrem teilnahmslos und irgendwie unglaublich arrogant. Besonders Sonny gab in meinen Augen das unnahbare Arschloch. Welche Drogen auch immer dafür verantwortlich gewesen sein mochten. Jedenfalls wurden ihre schönen Songs durch diese Auftritte auf beruhigende Weise konterkariert. Es machte sie in jedem Fall besser.
Und als ich das erste Mal die Rückseite der Single hörte, wurde mir klar, dass die beiden es faustdick hinter den Ohren hatten. Auch musikalisch. It´s Gonna Rain ist ein Unding von Song, ein Schlechtwetter-Lamento, mehr oder minder mit einem einzigen Akkord auskommend. Der Ansatz von Gesang im melodielosen Refrain, ansonsten Stagnation. Aber wie clever ist das alles gemacht. Natürlich ist es kein Fünf-Sterne-Song, aber ein Ausweis von musikalischer Coolness, die ihresgleichen sucht. Sollte man gehört haben.

(·)
Diese Platte findet man auf jeder Plattenbörse x-fach. In mint wird sie einem dennoch nicht nachgeworfen.

--

FAVOURITES