Re: Otis´ 7" Faves

#2455017  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Faves #21


The Kinks: Sunny Afternoon / I´m Not Like Everybody Else 1966 D-Pye

Mit dieser Single schließe ich gern wieder meinen Frieden mit den Kinks. Eine Rückseite, die zum besten gehört, was die 60´s an Flip-sides zu bieten hatten. Damals sehr beeindruckende Gitarrensounds, sie hatten die Musik ihrer Anfangszeit offensichtlich noch nicht so ganz vergessen.
Dann auf der anderen Seite die vermeintliche Lieblichkeit des großartigen Sunny Afternoon, deren leichte Boshaftigkeit ich aber immer gern überhört habe. Würde mich ohnehin mal interessieren, welche Bedeutung die englischen Hörer manchen Kinks-Texten und ihrer musikalischen Umsetzung (oft funktionierte das ja, so wie hier, nur zusammen) beigemessen haben.


Elvis Presley: Heartbreak Hotel / I Was The One 1956 RCA (Sleeve: 1981 UK-EP)

Da ich derzeit kein Original dieser Single habe, ist oben eine EP-Edition von 1981 abgebildet. Denn selbstverständlich muss Heartbreak Hotel hier auftauchen. Für mich neben einigen Sun-Aufnahmen das Beste, was ich von Elvis kenne. Die Sun-Singles habe ich nicht, werde sie auch wohl nicht kaufen. 7“-Reissues davon empfinde ich irgendwo als falsch, („ist ne Sun, aber kein Original“, sowas will ich nicht) und besterhaltene Originale kann ich mir nicht leisten. Damit muss ich wohl leben.
RCA machte nach der Sun-Zeit mit dieser Start-Single alles richtig. Heartbreak Hotel öffnete das Tor zur Welt des Pop, nichts war danach mehr so wie zuvor, wenn ich all das richtig interpretiere, was ich drüber gelesen und gesehen und gehört habe.
Elvis´ unglaublich intensive Auftritte damit sind nicht nur TV-, sondern auch Musikgeschichte. Ich kann mich gut erinnern, dass, als ich zehn, fünfzehn Jahre später einen 56er Auftritt damit zum ersten Mal sah, die vormalige Faszination auch sofort auf mich übersprang. Und nach wie vor kann man nur staunend zuhören, einen wie unglaublichen Drive, welche Intensität diese Stimme, dieses Arrangement haben. Obwohl es doch schon alles auf das Notwendigste reduziert ist. Überragend gut. I Was The One reicht da natürlich nicht ran, dennoch eine ebenfalls eine ganz tolle Aufnahme.
Zur Info: die oben abgebildete EP ist eine UK-Ausgabe von 1981 mit den beiden erwähnten Titeln auf der A-Seite b/w Money Honey / I Forgot To Remember To Forget. Eine sehr schöne und wertige Platte.


Wilson Pickett: In The Midnight Hour / I´m Not Tired 1965 US-Atlantic

I´m gonna wait till the midnight hour… einer der großen Soul-Klassiker der 60´s. Geradlinig und direkt. Die Debüt-LP der Dexy´s Midnight Runners z.B. schließt hier nahtlos an. Man höre nur die kompakten Bläsersätze. Typischer Northern Soul für alte und junge Mods.
Ich kenne und liebe diese Single seit den 60s. Aber als ich sie eben zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder auflegte, kam sie mir ein ganz klein wenig eindimensional und steif vor. Stompin´, not funky! Dabei bin ich sicher kein großer Fan des typischen Funk.
Sie hat also etwas an Glanz verloren in meinen Ohren. Dennoch natürlich eine tolle Platte. Aber der Drang, sie als deutsche Ausgabe zu besitzen (koste, was es wolle), ist nicht mehr ganz so stark. Meine obige ist das US-Original. Die deutsche ist mit Hülle schwer zu bekommen.

--

FAVOURITES