Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Chet Baker › Antwort auf: Chet Baker
Nächste Runde:
Chet Baker – Somewhere Over The Rainbow (1962)
Ein Album mit 6 Aufnahmen, die Chet 1962 in Italien mit europäischen Musikern – den Namen nach wohl Franzosen, Italiener und Briten – darunter der Gitarrist René Thomas gemacht hat. Und schon wieder so eine frische, spontan wirkende Platte! Monks Well You Needn‘t ist ein flotter Aufmacher, wenn auch für meinen Geschmack keine zwingende Wahl für Chet Baker. Großartig sind aber die Balladen These Foolish Things und das Titelstück Somewhere Over The Rainbow. Auch auf den anderen Stücken wirkt Chet wie neu geboren und auch seine Begleiter klingen wie der junge Frühlingsmorgen.
zuletzt geändert von friedrich--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)