Re: Kings of Leon

#2451937  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

SommerMal generell hat ein Hype nichts mit der Musik zu tun. Selbst wenn ein Hype existieren sollte, was immer das auch ist, kann die Musik dahinter wirklich schlecht sein und im nichts verpuffen. Genauso könnte es aber auch sein dass die Musik toll ist. Also nicht so viel über Hype oder nicht Hype nachdenken sondern die Ohren aufmachen. Hypes sind doch völlig nichtssagen. Ich habe noch nie verstanden warum es für jemand wichtig sein könnte wie „die Welt da draussen“ irgendwas sieht. Ich habe meine eigenen Ohren.

und wenn die band, die du zuvor in kleinen clubs gesehen hast, plötzlich in großen hallen auftritt, die tickets doppelt so viel kosten und die leute um dich rum alle nur auf den großen radio/mtv-hit zu warten scheinen, und danach unentwegt, lauthals verlangen, zählt immer noch ausschließlich die musik? ;-)

auch wenn eine band übermäßig häufig in den medien auftaucht oder unentwegt auf mtv/im radio gespielt wird (beim einkaufen kann ich das radio schlecht abstellen), kann es einem eine band auch kaputt machen. kann verstehen, wenn musik-interessierte menschen in england um travis einen bogen machen (bzw. gemacht haben), wenn sie können (konnten).

habe natürlich nichts dagegen, wenn eine band erfolgreich wird; norah jones zum beispiel scheint ja sehr gut damit umgehen zu können … bin noch nie über sie in den klatschspalten irgendwelcher zwiespältigen magazine gestolpert…. aber das geht jetzt hier alles etwas zu weit.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)