Re: Eure TOP 50 Listen

#2450535  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

UDWVon Marion Brown besitze ich „Marion Brown Quartet“ und „Why Not?“ beide als LP. Beide Platten mag ich auch sehr gerne. Etwas weiter oben habe ich kurz etwas dazu geschrieben. Inwieweit gibt es denn unterschiedliche Versionen der LP?

Hatte ich nicht gesehen … hab mich nur gewundert, zweimal Noah Howard, kein Marion Brown – sähe bei mir wohl eher grad umgekehrt aus, wobei „Black Ark“ natürlich grossartig ist … aber das ist wohl der Grund, warum ich nicht bestenlistenkompatibel bin ;-)

Zu „Marion Brown Quartet“: die LP enthielt ursprünglich die drei Tracks „Capricorn Moon“, „27 Cooper Square“ und „Exhibition“, letzterer wurde später (ich glaube ziemlich bald, aber das weiss ich nicht genau, müsste daheim schauen, ob in den CD-Liners Konkretes dazu steht) durch Alan Shorters „Mephistopheles“ ersetzt, auf dem Maupin nicht spielt, die Hüllen wurden aber nicht angepasst, was für einige Verwirrung sorgte. Die von ESP-Disk‘ 2005 selber eingerichtete CD-Ausgabe umfässt dann alle vier Tracks (hier), ist aber wie es scheint auch längst wieder vergriffen und absurderweise umfässt der Download wie es scheint wieder nur drei Tracks (frag mich nicht, welches der dritte ist … „Exhibition“ ist ja längst der Titel für beide – die Verschwörung der Welt gegen Alan Shorter).

Die CD ist wohl in dem Fall zu bevorzugen (aber nur die erwähnte Ausgabe von ESP selbst!), ESP-LPs klangen ja leider eh nie wirklich gut (zugegeben, viele hatte ich noch nicht in den Händen, aber für die Alben, die ich bisher anspielen und begutachten konnte, mochte ich kein teures Geld ausgeben … eine frühe Ausgabe von „Spiritual Unity“ wäre wohl die Ausnahme, aber die Gelegenheit hatte ich noch nie).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba