Re: Eure TOP 50 Listen

#2450365  | PERMALINK

ppcw

Registriert seit: 21.03.2008

Beiträge: 37

Hi Folks,

hier mal meine Liste. Ich mag auch keine Reihenfolge angeben.

Mal höre ich tagelang Zappa, dann wieder Steve Reich oder ELO
das ändert sich ständig je nach Laune oder Stimmung.

Außerdem habe ich einige Guity Pleasures dringelassen:
Michael Jackson, Al Stewart, ELO…
Ich stehe dazu!!!

Bei Oldfield hätte ich am liebsten Tubular Bells, Hergest Ridge und
Ommadawn genommen, aber ich wollte keine Doppeltnennungen,
sonst hätte die Liste min. 100 Titel lang sein müssen :sonne:
Ansonsten wären wahrscheinlich einige Menge Alben von Zappa oder DCD dabei
und Tangerine Dream oder vielleicht Paul Simon wären dann gar nicht mit drin.

Und bei einigen Künstlern höre ich eigentlich lieber einen guten Best Of:
(am Besten einen von mir zusammengestellten)
zB. Doors, Joni Mitchell, Wim Mertens…
Ich habe dann das beste Album angegeben.

Beatles – 1965 – Rubber Soul
Doors – 1967 – The Doors
Jimi Hendrix – 1968 – Electric Ladyland
Frank Zappa – 1969 – Hot Rats
Led Zeppelin – 1969 – Led Zeppelin
Joni Mitchell – 1970 – Ladies Of The Canyon
Santana – 1970 – Abraxas
Marvin Gaye – 1971 – What’s Going On
Pink Floyd – 1971 – Meddle
Return To Forever – 1972 – Return To Forever
Electric Light Orchestra – 1975 – Face The Music
Mike Oldfield – 1975 – Ommadawn
Tangerine Dream – 1975 – Rubycon
Al Stewart – 1976 – Year Of The Cat
Alan Parsons Project – 1976 – Tales Of Mystery And Imagination
Fleetwood Mac – 1977 – Rumours
Steely Dan – 1977 – Aja
Jean Michel Jarre – 1978 – Equinoxe
Barclay James Harvest – 1979 – Eyes Of The Universe
Police – 1979 – Regatta De Blanc
Supertramp – 1979 – Breakfast In America
Al Di Meola 1981 – Friday Night In San Francisco
Kraftwerk – 1981 – Computerwelt
Andreas Vollenweider – 1982 – Caverna Magica
Roxy Music – 1982 – Avalon
Philip Glass – 1983 – Koyaanisqatsi
Thomas Dolby – 1984 – The Flat Earth
Violent Femmes – 1984 – Hollowed Ground
Yello – 1984 – Stella
Bryan Ferry – 1985 – Boys and Girls
Wim Mertens – 1985 – Maximizing The Audience
Peter Gabriel – 1986 – So
David Sylvian – 1987 – Secrets Of The Beehive
Sting – 1987 – Nothing Like The Sun
Steve Reich – 1989 – Different Trains / Electric Counterpoint
Cure – 1990 – Mixed Up
My Bloody Valentine – 1991 – Loveless
Rain Tree Crow – 1991 – Rain Tree Crow
Smashing Pumpkins – 1991 – Gish
Consolidated – 1992 – Play More Music
Pantera – 1992 – Vulgar Display Of Power
Rage Against The Machine – 1992 – Rage Against The Machine
Tori Amos – 1992 – Little Earthquakes
Incognito – 1993 – Positivity
Sarah McLachlan – 1993 – Fumbling Towards Ecstasy
Björk – 1994 – Unplugged MTV
Prong – 1994 – Cleansing
Dead Can Dance – 1996 – Spiritchaser
Wir sind Helden – 2004 – Reklamation
Bloodhound Gang – 2005 – Hefty Fine

ppcw

fast hätte ich noch Steely Dan vergessen
dafür ist leider Talk Talk – 1988 – Spirit Of Eden rausgeflogen
sich auf 50 zu begrenzen ist schon ziemlich schwierig
JJ Cale und Pixies passten auch nicht mehr mit rein – Schade

--