Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Revolver › Re: The Beatles – Revolver
Ah Um:wow:
George Harrisons ernsthaftes Bemühen um indische Musik kann man ihm wohl nicht absprechen. Aber dass er das „richtig hinbekommen“ haben soll, höre ich hier zum ersten Mal.
Allerdings muss ich einräumen, dass ich von Ragas wirklich so gut wie gar nichts verstehe (du, wolle?).
Love You To klingt für mich wie ein nett-naiver Popsog mit ein bisschen Ethno-Gedöns, Within You Without You ist reinste Folter und The Inner Light ist ein etwas gereifter Versuch à la Love You To.
Mehr als ein Gimmick war die Sitar natürlich auch bei Brian Jones nicht. Bei Harrison sollte es mehr als das sein. Aber geschafft hat er es mE nicht annähernd.
Love You To hat George mit indischen Musikernm eingespielt. Wer hat das damals schon gemacht? Ein richtiger Raga dauert viel länger, hat auch mehrere rhythmische Teile in sich und Themen aber das bekommt man auf ner Popschallplatte eben nur auszugsweise hin. Das hat er getan und ich find es trotz dass es nicht der perfekten klassischen indischen Musik entspricht ,dennoch ein wegweisende Sache von George.
Within You Without You ist mitnichten eine Folter, das ist die nahezu perfekte Symbiose von klassisch westlicher und indischer Musik, die Streicher antworten auf die indischen Klänge und es steigert sich zu einem gemeinsamen Kunstwerk. Auch das eine für die spätere Weltmusik wegweisende Aufnahme. Auch da waren die Fab4 ihre zeit meilenweit voraus
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html