Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › Bluegrass › Re: Bluegrass
lathoYup, ebenso. Bei Seldom Scene (hatte die nicht Wolfagng Doebeling mal empfohlen) singt (oder sang) doch auch Fayssoux Starling, oder? Ich kenne sie von einigen Emmylou-Harris-Platten.
Von Emmy gibt’s die Live at the Ryman, da werden einige Bluegrass-Songs gespielt. Von und mit Bill Monroe, der aber zu dem Zeitpunkt schon wirklich alt war und deswegen nur mit Emmy tanzte (auf dem Video ist das zu bewundern). Kurz danach ist er gestorben. Mit Emmylou tanzen und dann sterben – das ist doch eigentlich schön.
Meine letzten Erwerbungen waren alles Empfehlungen von Doebeling. Seine Ausführungen im Hang-The-DJ-Thread sind für mich ein kleiner Leitfaden in diesem doch anfangs schwer zu durchschauenden Dschungel.
Auf dem ersten Album von Seldom Scene ist Fayssoux Starling nicht dabei, sondern „nur“ John Starling (Eheman? Bruder? Vater? Cousin?).
Der Gesang von Seldom Scene macht übrigens absolut süchtig. Perfekter Harmoniegesang, dabei doch so angenehm weit entfernt von Zuckerbäckern á la Crosby, Stills & Nash.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?