Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Brian Wilson "Smile" › Re: Brian Wilson "Smile"
Originally posted by Jan Wölfer@7 Oct 2004, 12:09
Mike Love bekommt aber auf Smile seinen Credit bei Good Vibrations!
Ja gut, der Song ist so eingetragen bei Irving Music (dem Verleger), dann bleibt der Credit natürlich auch auf „SMiLE“ so stehen, weil er damals eben so festgelegt wurde. Im Booklet wird Mike Love aber mit keinem Sterbenswörtchen erwähnt, nur pflichtschuldigst (musikrechtlich richtig) auf der Rückseite der CD-Hülle…
Der Teil mit Van Dyke, was ich da geschrieben habe, war natürlich reiner Blödsinn, der kam ja erst später an Bord, „Good Vibrations“ entstand natürlich noch zusammen mit dem „Pet Sounds“-erprobten Texter Tony Asher. (Ich bitte diese Ungenauigkeit in meiner Schilderung zu entschuldigen. Aber es war ja auch schon spät, als ich das gepostet habe. Habt von daher etwas Nachsehen mit mir.)
Der Grundtenor meiner Aussage ist aber trotzdem richtig (daß für den damaligen Single-Release die Ur-Version von Mike Love noch mal textlich auf Top 10 getrimmt wurde usw.), ich bezog mich dabei insgesamt auf einen Artikel, den ich mal in der Online-Ausgabe von „The Republican“ gelesen habe. Hab's inzwischen auch noch mal ordentlich nachrecherchiert, und hier ist jetzt die entsprechende Stelle vom 26. September, die „neue“ Version von „Good Vibrations“ und das aktuelle Verhältnis zwischen den Herren Wilson und Love betreffend. Aufgepaßt:
„We used Tony Asher's original lyrics, not Mike Love's lyrics,“ Wilson said.
There's apparently no love lost between Wilson and his cousin Love, the latter who still tours under the moniker of The Beach Boys, along with former Beach Boy Bruce Johnston.
Has Love heard the new „Smile“?
„No,“ Wilson said. „We haven't talked for about 10 years now. And after Carl died (in 1998) things even got worse.“
Wilson doesn't sound thrilled with Love's continued touring under the Beach Boys' name, but he'd rather talk about why he re-recorded „Smile,“ instead of doing what some Beach Boys' devotees advocated – just patching together the old tapes.
„I wanted to get better musicianship,“ he said dryly. „My musicians are better than the original musicians that did it. They're playing sharper notes, clearer beats and the rhythm was right. The sound was better. All that made for a better 'Smile' album.“
Zitat Ende.
(Hier für alle Interessierten noch mal der Link zum vollständigen „Republican“-Artikel.)
Enjoy the music and don't forget to smile,
Hank
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)