Re: Emerson, Lake & Palmer

#2337363  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

Originally posted by Krautathaus@3 Oct 2004, 07:13
Wolfen, dein Avatar macht den eindruck als ob Du einer gewissen (angemessenen!) Konfrontation nicht aus dem Weg gehen würdest ;)

Also was das Miteinander auf diesem Forum angeht: da gehts ja noch wirklich sehr gesittet zu. Ich hab da jahrelang auf dem potkettleblack.tk ganz andere Sachen erlebt, und mußte mich noch mit meinem mangelhaften englisch zurechtfinden.

Jedenfalls habe ich innerhalb kürzesterzeit hier eine Menge Leute schätzen gelernt, auch wenn ich sie natürlich nicht bis ins letzte Detail kenne.
Aber die Musik die hier im allgemeinen diskutiert wird, liegt mir schon sehr.

Mein Avatar hat damit, wenn überhaupt, nur sehr wenig zu tun.
Er ist Ausdruck meiner Sympathie für den Wolf, ein Faible von mir.
Sinnlosen Konfrontationen gehe ich allerdings aus dem Wege.
Genauso gewissen Äußerungen, die eine eigene oder zu eigen gemachte Ansicht zum Beispiel als letztgültig beschreiben. Es ist richtig und auch gut, daß unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen. Es kommt aber auch auf die Art und Weise der Darstellung an.

Zu E.L.P. : ich mochte sie als Teenager. Obwohl mit Jahren der Verspätung damals erst gehört, wecken sie heute immer wieder schöne Jugenderinnerungen. Zu der Zeit hätte ich „Tarkus“ auch als Meisterwerk bezeichnet. Heute würde ich das auch noch behaupten, obwohl ich sie fast nur noch der Erinnerung wegen höre.
Ähnlich ergeht es mir mit „Pictures at an exhibition“. Mussorgsky wurde nach meiner Meinung damals jedoch ziemlich durch den Wolf gedreht. Hielt mich und meine Kumpels aber nicht davon ab, es verdammt gut zu finden. Heute lächle ich manchmal darüber. Erinnerungen halt.
Ihre späteren Songs wie „Lucky man“ sind für mich teilweise Perlen des elektronischen Pop, ich finde sie immer noch klasse.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )