Re: Emerson, Lake & Palmer

#2337345  | PERMALINK

amadeus

Registriert seit: 04.12.2003

Beiträge: 10,741

Originally posted by derBuschmann@3 Oct 2004, 06:40
Das finde ich allerdings auch. Ein Blick in andere Foren kann da sehr hilfreich sein.
Im übrigen ist dieses Forum öffentlich, d.h. es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und diese werden auch kundgetan. Wenn dann die eigenen, alten Lieblinge abgewatscht und nicht nur bejubelt werden sollte man damit umgehen können. Aber deshalb beleidigt zu sein, finde ich ziemlich schwach.

Nur noch kurz zu ELO, Floyd &Co: ich finde sie unhörbar, habe sie damals aber gemocht. Kleiner Vorteil wenn man einen längeren persönlichen Rückblick machen kann. Jugendlieben sind nicht heilig.

Gruß Volker

Was mich am meisten stört sind diese Unterstellungen, was meine angebliche Erwartungshaltung angeht. Siehe auch das posting von wa.

Ich erwarte NICHT, dass meine alten Liebling bejubelt werden.

Ich habe auch kein Problem damit, wenn sich jemand wie Otis oder du, der die Musik in ihrer Entstehungsgeschichte miterlebt hat, sich heute (oder auch schon damals) deutlich davon distanzieren.

Was mich ärdert ist, wenn einge Leute wie z.B. Sparch, die sich im Schnelldurchlauf die Platten in den 90igern (womöglich als Nice Price) reingezogen haben, nun darüberherziehen als sei es der letzte Mist. Ich erwarte nicht, dass es ihnen gefällt oder sie es gar bejubeln, nur eine wenig Respekt.

Was mich ebenfalls stört ist dieses Heulsusengeschwätz. Gerade Leute, die kein Blatt vor den Mund nehmen, sollten doch auch anderen „erlauben“, ihre Meinung zu sagen. Bin ich eine Heulsuse, wenn ich sage, dass mir einiges hier nicht passt?

Ich verstehe auch nicht und werde nie verstehen, warum Pink Floyd ( z.B. „shine on you crazy diamond“) unhörbar sein soll. Aber ich habe kein Problem, dies als eine persönliche Meinung zu respektieren.

--

Keep on Rocking!