Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Emerson, Lake & Palmer › Re: Emerson, Lake & Palmer
Franz, du wirst mir in der kurzen Zeit, die ich hier erst verbracht habe, immer sympathischer.
Zu den Prog-Rock Sachen: mein Jahrgang ist 1964. Ich habe die ELP, YES, Genesis, King Crimson etc. eigentlich erst kennengelernt, als der Punk so richtig ins Rollen kam.
Trotzdem: ich höre mir auch heute noch immer wieder den einen oder anderen Klassiker gerne an. Yes wohl weniger, aber Genesis (Lamb lies…) höre ich relativ regelmäßig 1 x im Jahr.
Man sollte auch nicht vergessen, daß ELP auch gewisse stilistische Sprünge vollbracht haben:Lucky Man, Jeremy Bender, Are you ready Eddy, The Sheriff, Hoedown, Still…you turn me on, Jerusalem, Benny the bouncer…etc.
Sie konnten also durchaus „richtige“ Songs interpretieren oder schreiben.
Das macht die „aufwendigen instrumentalen“ Alben für mich durchaus attraktiver.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko