Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die Versandkosten-Posse der Deutschen Post › Re: Die Versandkosten-Posse der Deutschen Post
Ich glaube folgendes ist Fakt:
In den Postämtern werden doch Sendungen nicht mehr abgestempelt, sondern in einen Korb gegeben und zu den Postverteilstationen gebracht.
Wenn nun eine Sendung – gleich welcher Art – geringfügig über den Maßen oder auch Gewicht ist, wissen die Verteilzentren doch gar nicht mehr, ob die Sache aus dem Briefkasten kommt oder persönlich im Postamt angenommen wurden.
Und es könnte ja sein, dass der annehmende Postmensch die Sendung frankiert hat und deshalb soll es keine Probleme mit dem Kunden geben und die Sendung läuft durch – auch wenn die Eckdaten geringfügig überschritten werden.
Ich habe die letzten Jahre deshalb geringfügig grössere / schwere Sendungen häufig geringer frankiert, aber immer in den Briefkasten geworfen und sie liefen zu 100% anstandslos durch.
So werte ich auch die süffisante Anmerkung der Postfrau. „Ich kanns so nicht freigeben, aber probieren sie es halt“.
--