Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Eure Top Ten Bücher › Re: Eure Top Ten Bücher
lathoJa, die Ausgabe habe ich auch – Ausnahmsweise die deutsche behalten, weil die Übersetzungen von H.C: Artmann wirklich gut sind. Lovecraft ist nicht der überragende Stilist (vorsichtiges Hüsteln), aber seine Andeutungen eines kosmischen Schreckensuniversums, in dem der Mensch ohne es zu Wissen eine Fußnote ist, fand ich immer gruselig.
Das mit der Übersetzung wäre auch noch meine Frage gewesen, da ich das Original nicht kenne. Die deutsche Fassung las sich aber sehr angenehm. Die Geschichte mag ich besonders, weil das Mysterium um die Dorfbewohner so faszinierend und schauerlich aufgebaut wird. Lovecraft hat das Motiv des warnenden Kutschers, der die Weiterfahrt verweigert, in seiner Einleitung wahnsinnig effektiv übertragen. Und da das mein erster Lovecraft war, wusste ich nicht einmal um
Guter Schreibstil ist für mich anscheinend eh sekundär bzw. nicht zu erkennen, was meine Liste ja auch irgendwie belegt.
Unter literarischen Gesichtspunkten gehen da wohl nur Poe und Cooper. Dennoch schafft es ein King, mich über 1000 Seiten zu fesseln, während Kundera mich beispielsweise schon nach 20 Seiten anödet.
--