Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Eure Top Ten Bücher › Re: Eure Top Ten Bücher
RobinIch würde nie einen Menschen nach seiner Literaturlieblingsliste beurteilen.
So wars von mir auch nicht gemeint. Ich kenne das Meiste aus talking heads Liste nicht einmal – und obendrein muss sich niemand übermäßig für Literatur interessieren. Zu „Der Alchimist“ hatte ich nur – gar in diesem Forum – mal einen längeren Verriss geschrieben und war erstaunt, es hier in nur irgendeiner Form positiv erwähnt zu finden.
vulturewayMit „Süffig“ meine ich das Gegenteil von trocken/schwer. Ok? Es bedeutet, dass Vineland sich aus meiner Sicht als sehr guter Pynchon-Einstieg anbietet, vor dem man keine Angst haben muss.
pinchIch meinte damit, dass es Pynchon in diesem Buch gelang, auf nicht einmal 200 Seiten ein riesiges Konstrukt aus komplizierten und komplexen Ebenen zu konstruieren. Ein ungewöhnliches Arsenal an Figuren und Typen innerhalb einer geschickt ersonnenen Verschwörung.
Klingt hochinteressant, Danke euch. Derzeit steht noch zuviel Ungelesenes hier rum, aber vielleicht greife ich da demnächst mal spontan zu.
grünschnabelDe Saint-Exupéry: Der kleine Prinz
Mag ich auch sehr!
--
Hold on Magnolia to that great highway moon