Re: Eure Top Ten Bücher

#2275347  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich habe vorhin mit Schreck festgstellt, dass in meiner unsortieren Chaos-Liste Walsers „Räuber“ – die recht eigentliche Nr. 1 – fehlt!

Nochmal also, diesmal eine wirklich knapp gehaltene Liste (fünfzehn Stück, wobei „Nobodaddy“ unter Orthodoxen Listenfanatikern wohl ähnliche Diskussionen auslösen könnte wie MMT ;-)):

Robert Walser – Der Räuber
Frank Kafka – Der Proceß
Robert Walser – Jakob von Gunten
Arno Schmidt – Nodaddys Kinder (Aus dem Leben eines Fauns. Brand’s Haide. Schwarze Spiegel)
Louis-Ferdinand Céline – Voyage au bout de la nuit
Karl Philipp Moritz – Anton Reiser
Arno Schmidt – Die Gelehrtenrepublik
Walter Benjamin – Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
Robert Walser – Der Gehülfe
John dos Passos – Manhattan Transfer
Max Pulver – Himmelpfortgasse
E.L. Doctorow – Ragtime
Wolfgang Koeppen – Tauben im Gras
Raoul Schrott – Finis Terrae. Ein Nachlass
James Weldon Johnson – Autobiography of an Ex-Colored Man

Lyrik muss einfach auch noch rein (während „Sachbücher“ und Stücke eher fehlen dürfen, den Benjamin halte ich für locker poetisch genug – besonders in der 2000 erschienenen Gießener Fassung! Ein Vergleich mit der Fassung letzter Hand lohnt unbedingt – als dass er in die obige Liste darf) – hier die zehn für mich wohl wichtigsten:

Shakespeare (Sonnets)
George Trakl
Arthur Rimbaud
Charles Baudelaire
Stéphane Mallarmé
Ilse Aichinger
Ingeborg Bachmann
Allen Ginsberg
Langston Hughes
Gottfried Benn

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba