Re: Eure Top Ten Bücher

#2274973  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

pinchSympathische Haltung. Würde ich auch gerne so halten, aber Schätzings Buch wanderte bei mir schon nach wenigen Seiten in den Abfall (zu Eschbach + Hohlbein). Habe leider oftmals zu wenig Zeit für solche „Joker“, mir fehlt da meist auch der rechte Zugang/die nötige Distanz, obwohl ich Trivialliteratur selbstverständlich gerne mag. Clive Barker, Simmel oder die Grether beispielsweise.

@schussrichtung & pinch:
Ich habe mich durch den „Schwarm“ gekämpft, allerdings zum Teil aus beruflichem Interesse, weil (blablablalangweilig).
Wenn man ab und an mal 30 Seiten überblättert (die Selbstfindung des Eskimos in den unendlichen Weiten des Packeis!) und die übrigbleibenden zähen Passagen im Sturzflug überfliegt, dann ist das Buch über weite Teile recht unterhaltsam. Die Personen sind allerdings alle recht simpel strukturiert, der Star ist eben die Mannschaft (bzw. der ominöse „Schwarm“) und das Ende enttäuscht naturgemäß. Naja, für einen deutschen Spannungsliteratur-Autor eine respektable Leistung, immerhin.

Dass man dieses Wegwerf-Buch allerdings in einer Top Ten der besten oder liebsten Bücher würdigt, kann ich, mit Verlaub, auch nicht so recht nachvollziehen.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)