Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Lieblingsplattenläden › Re: Lieblingsplattenläden
Bender RodriguezNun ja, mir dünkte, ich hätte etwas über 70er Jahre Elektronikplatten gelesen…
Ja, achso, das stimmt. Aber dafür musst du dich durch tonnenweise „Rock“ wühlen ;-). Hab dort alles mögliche von Klaus Schulze, Tangerine Dream (inkl. Solo), Can, Kraftwerk etc. gesehen und oft gekauft.
Anyway, hier meine Lieblingsplattenläden:
1. „Come Back“, Darmstadt (****1/2)
Natürlich ein Heimspiel – und zu Fuß in weniger als 10 Minuten erreichbar. Schönes Vinylangebot, mit immer wieder überraschenden second hand 70s/80s/Wave-Neueingängen auf Vinyl. Auch Neuware zu recht moderaten Preisen. Immer wieder schön, dort zu stöbern, da übersichtlich und gut aufgeräumt. Angenehme Räumlichkeit – und die Ladenbeschallung lässt einen in der Regel nicht vorzeitig die Flucht ergreifen. Fachsimplen, bzw. ein Schwätzchen mit den Chefs gehört zum guten Ton – und meist bekommt man einen guten Tipp (kein Wunder, da ich mit einem guten Teil des Personals musikalisch ziemlich auf einer Wellenlänge liege…). Man verlässt das „Come Back“ eigentlich so gut wie nie mit leeren Händen.
Platz 2 folgt demnächst…
Na also! Danke dir. Der Laden wurde hier schon öfter erwähnt.