Re: Apple iTunes-Music-Store

#2194393  | PERMALINK

djrso
Moderator
DJ@RSO, Moderator, Erfasser

Registriert seit: 05.02.2003

Beiträge: 16,071

Originally posted by BlackJack@29 Jun 2004, 22:01
Das hat meiner Meinung nach nichts mit schlechtrden zu tun. Ich finde auch die Politik nicht allzu streng, bin aber genrell gegen sämtliche Kopierschutzverfahren. Geistiges Eigentum ist für mich Ware wie jede andere und wenn ich diese – rechtmäßig – erworben habe, dann möchte ich damit auch machen, was ich will (solange ich sie nicht illegal verbreite). Ich weiss, dass man das schlecht überprüfen kann und dass für diesen Fall versucht wird, einen Kompromiss einzugehen und das Leben für beide Seiten erträglich zu machen, allerdings nehme ich lieber die CD (oder vielleicht sogar das Vinyl, wenn diese auch einen Kopierschutz besitzt), solange ich diese Option noch habe.

Ist nicht bös' gemeint, ist nur meine Meinung.

Ist völlig in Ordnung ! Habe es auch nicht böse aufgenommen. Evtl. habe ich Deinen Standpunkt bisher auch nicht richtig verstanden. Mit dem zitierten Post ist das für mich aber klarer geworden. Ich denke, da sind wir sogar so ziemlich auf der selben Welle. Ich habe nur manchmal ( bei Dir jetzt nicht mehr ) den Eindruck, dass es für manche toll, cool, hip oder sonstwas ist, alles wo „Industrie“ draufsteht schon mal automatisch als „Sch…“ zu bezeichnen. Ich denke auch nicht, dass sich die ganzen Maßnahmen gegen die Musikliebhaber richten, die schon mal eine CD für Kollegen, Freunde oder Verwandte brennen. Gemeint sind da wohl eher die Typen, die eine CD kaufen, vielfach brennen und dann auf dem Flohmarkt verhökern. Für mich persönlich sind kopierte CD´s sowieso so gut wie uninteressant, sie dienen mir höchstens zum Probehören, was mir gefällt, kaufe ich sowieso. So gesehen betrüge ich die MI nur damit, dass ich für nicht gut befundene CD´s nicht kaufe. Die Zahl der CD´s, die aufgrund eines gründlichen Probehörens jedoch kaufe, dürfte proportional sehr viel höher sein.

Um zurück zum eigentlichen Topic zu kommen : Ich finde das iTunes-Programm sehr gut gelungen, das man damit jetzt auch Musik kaufen kann, ist nur ein zusätzliches Bonbon. Das stellt für mich eine preisgünstige und legale Möglichkeit dar, Singles ( so man dann das Gesuchte auch findet ) für Sampler zusammen zu stellen, ohne dass man die CD-Single ( die neben dem eigentlichen Stück 899 meist unnützen Versionen enthält… :lol: ) kaufen muss. Ganze Alben kämen für mich wohl nie in Frage.

Also : < > !

--

Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!