Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › CD-Player zum Auflegen
-
AutorBeiträge
-
Zur Zeit ärgern wir uns über die üblichen CD-Player Modelle (insofern die überhaupt noch erhältlich sind), weil diese einen „professionellen“ Betrieb, z.B. Dauernutzung, ständige Bedienung beim Auflegen usw. schlecht aushalten. Führt zu häufigen Ausfällen. Es wäre jetzt etwas Geld da, um neue Gerätschaften zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit CD-Playern für den professionellen DJ-Einsatz? Gerne hier Infos posten bitte. Teile zu Fantasiepreisen zwecklos.
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungso viele djs wirds ja hier nicht geben pete und welche die cd player einsetzen eher noch weniger. ich hab grad mal *dj equipment* eingegeben da kam u.a. das hier aber auch noch diverse andere sachen. vielleicht findest du ja da was..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightVielleicht sind hier ja n paar Leute, die selbst in der Gastronomie zu tun haben und dort andere Geräte als die „normalen“ CD-Player benutzen oder kennen? Diese DJ-Teile gibt´s ja schon recht günstig. Da fragt man sich doch, ob die wirklich robuster sein sollen als ein 08/15 Technics oder Sony?
Jan Darkso viele djs wirds ja hier nicht geben pete und welche die cd player einsetzen eher noch weniger. ich hab grad mal *dj equipment* eingegeben da kam u.a. das hier aber auch noch diverse andere sachen. vielleicht findest du ja da was..
Danke schon mal für den Link. Den Numark Doppelplayer mit den externen Bedienelementen hatte ich schon vorher im Auge. Bin mit der Marke allgemein zufrieden. Vielleicht hat ja doch noch jemand hier andere Erfahrungen…
ich hab mir die beschreibung für den numark cd player noch woanders angeschaut, da so richtig viel auf der seite nicht zu entnehmen war. der scheint aber alle nötigen features zu haben und keine unnötigen bedienelemente. man muss nicht für etwas bezahlen, was man nicht braucht. mit numark hab ich bisher auch keine schlechten erfahrungen gemacht. ich würde diese doppel-frontloader den einzel-frontloadern jederzeit vorziehen. problematisch wird es höchstens, wenn er doch mal kaputt geht (hab ich bisher nur einmal erlebt). bei einer reparatur wären dann beide weg.
wenn man bei google die markenamen der üblichen dj cd player (numark, denon, pioneer, technics, gemini usw.) eingibt, werden einem diverse mailorder angezeigt, wo man die geräte bestellen kann. da lohnt vielleicht auch noch ein preisvergleich.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Whole Lotta Petemit CD-Playern für den professionellen DJ-Einsatz?
Klingt wie ‚Bügeleisen zum Autofahren‘, oder ‚Mikrowelle zum Staubsaugen‘ :cool:
--
weilsteinKlingt wie ‚Bügeleisen zum Autofahren‘, oder ‚Mikrowelle zum Staubsaugen‘ :cool:
Und darauf ein dreifach donnerndes
He-lau!
He-lau!
He-wie? Schon Aschermittwoch? Ach, scheiße.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Den habe ich Silvester selbst im Einsatz gehabt (war nur geborgt), hab ihn aber nur rein zum Abspielen genutzt – hat tadellos funktioniert, kann nicht vile zu den technischen Features sagen, habe wirklich nur die Play-Taste benutzt…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneWhole Lotta PeteZur Zeit ärgern wir uns über die üblichen CD-Player Modelle (insofern die überhaupt noch erhältlich sind), weil diese einen „professionellen“ Betrieb, z.B. Dauernutzung, ständige Bedienung beim Auflegen usw. schlecht aushalten. Führt zu häufigen Ausfällen. Es wäre jetzt etwas Geld da, um neue Gerätschaften zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit CD-Playern für den professionellen DJ-Einsatz? Gerne hier Infos posten bitte. Teile zu Fantasiepreisen zwecklos.
leg einfach vinyl auf dann hast du auch keine ausfälle probleme etc.
--
Whole Lotta PeteIch werd einen Teufel tun und meine Platten irgendwo mit hin schleppen. Sinnlose Diskussion.
albern….wenn die Plattenspieler regelmäßig gewartet werden ist das kein problem. empfehle für den DJ einsatz zwei technics sl 1210 mk 5 neu jeweils 500 euro gebraucht entsprechend billiger.
--
weilsteinKlingt wie ‚Bügeleisen zum Autofahren‘, oder ‚Mikrowelle zum Staubsaugen‘ :cool:
CD’s aufzulegen IST genauso albern !
--
1. Lies doch noch mal den Eingangspost – es ging um CD-Player
2. Ich mache keine Mix-Spielchen außer Überblendungen. Was soll an einem Plattenspieler besser sein? DER SOUND? Hast du schon mal die üblichen Beschallungsanlagen in Kneipen näher betrachtet und dann ernsthaft feinziselierten Sound erwartet?
3. Platten sind umständlicher und vor allen Dingen sehr empfindlich. Ich hab eine schöne recht umfangreiche Plattensammlung. Keines dieser Stücke wird zu solchen Zwecken in der Gegend rumgekarrt, nur damit dann ein Besoffener gegen die Theke knallt und die Nadel mir ein paar kräftige neue Rillen über die Scheibe zieht.
4. Hast du schon mal aufgelegt? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.