Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › eBay › Antwort auf: ebay-pseudonyme
Stimmt, die meisten Sachen kommen auch aus den USA und von den „legendären“ Paketen, die von Zeit zu Zeit eintreffen, habe ich auch schon gehört. Dennoch: Jules hat vor ein paar Monaten „This Is Hardcore“ im UK-Original erstanden, die Debut-Tindersticks hatte er wohl vor kurzem auch, etc.
Und ich denke eben auch, dass er eher an solche Platten rankommen würde, als Du oder ich.
Wartezeit (das auch @mikko) ist dann eben auch mal möglich. Allerdings frage ich mich manchmal, ob das wirklich so schlimm ist. Wir sind es ja heutzutage fast schon gewohnt, möglichst viele Sachen möglichst sofort irgendwo ordern zu können. Wie groß ist aber im Verhältnis dazu die Freude, wenn man nach jahrelangem Suchen endlich ein rares Stück findet. (Da sage ich euch natürlich nichts Neues). Meine Travis-10″ war ja leider defekt. Wäre sie es nicht gewesen, wäre das ein solcher Fall gewesen. Und die erste Freude war auch riesig (unglückliches Beispiel, leider).
--