Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutsche Forum Top 500 – Listeneinträge
-
AutorBeiträge
-
Nach langer Diskussion bin ich gespannt, auf die Resonnance an der deutschen Liste.
Es kann ruhig langsam angehen. Ich hoffe bis Ende April auf genügend Teilnehmer.
Nochmals die REGELN:
Erlaubt sind
1 . Alle deutschsprachigen Alben (incl.Mundart), mindestens 2/3 deutsch von allen Ländern.
2. Alle Alben von Künstlern, die in Deutschland und im deutschen Sprachraum leben in allen Sprachen gesungen.
3.Live-Alben. Mehrfachalben nur, wenn sie überwiegend neues Material aufweisen.
3 Keine Compilations oder Best Of Alben. (Nur in Ausnahmefällen, wenn es keine Orginale gibt.)
4. Es sind Nennungen bis zu 75 (Ergänzung) Alben erlaubt. Auch weniger, keine Mindestanzahl.
Die erste Nennung bekommt 75 Punkte, die zweite 74 Punkte.5. Beginn 1. Februar.
Vorläufig letzter Abgabetermin ist der 30.April.Zum Eintrag bitte ich nach der Gruppe und dem Albumtitel, die Sprache und ggf Sternenanzahl und Jahreszahl zu vermerken.
Die Auswertung läßt so neben der Plazierung, eine Liste nur der deutschsprachigen Alben, wie es ja erwünscht wird, zu.
(Das gleiche gilt ggf für die Sterne und Jahreszahl)Eintagsbeispiel:
Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand – D (Sprache)- 4 1/2 (Sterne) und – Jahreszahl
Regelergänzung:
1. Gibt es keine „Orginal“-Alben, wie bei den Comedian Harmonists, sind Sampler in Ausnahmefällen erlaubt.2. Ich werde es akzeptieren die Punkte 1 – 25 zu vergeben, d. h. die Plätze 51 bis 75 zu bewerten.
Begründung:
Die alte Regel (50 Alben) wird nicht aufgelöst. Manche wollen weniger, einige mehr als 50 Alben nennen. Die Anlage der Regel bei 75 Punkten zu beginnen, läßt die Auszählung auf 1 bis 25 Punkte offen, ohne das die bisherigen Listen verändert werden müssen. Sie verlieren nicht an Wert. Die Ergänzung kann, muss natürlich nicht wahrgenommen werden.
Änderungen in der Liste sind bis zuletzt möglich. Ich bitte aktuell jeweils darauf hinzuweisen und diese in der Liste möglichst farbig zu markieren. Danke. Viel Spass!!!!!!!!--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Highlights von Rolling-Stone.deThe Australian Pink Floyd Show: „Der beste Job der Welt“
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Die 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
WerbungDanke Günter für Deine Betreuung. In 8-10 Tagen bin ich mit meiner TOP50 fertig.:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDanke Günter für Deine Betreuung. In 8-10 Tagen bin ich mit meiner TOP50 fertig.:)
Freu mich!
Wer einen Narren an Musik gefressen hat, wie die meisten hier im Forum, wird hoffentlich irgendwann auch auf deutsche Musik Appetit haben!
„Löwensmilie..“Die Anregung von Mistadobalina (PN) die Sternenvergabe freiwillig durchzuführen, möchte ich so aufgreifen.
Sollte es sich als praktikabel und sinnvoll zeigen, können Sterne bei der langen Laufzeit jederzeit nachgereicht werden.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterdudda
Zum Eintrag bitte ich nach der Gruppe und dem Albumtitel, die Sprache und ggf Sternenanzahl zu vermerken.Eintagsbeispiel:
Ton Steine Scherben – Keine Macht Für Niemand – D (Sprache)- 4 1/2 (Sterne)Viel Spass!!!!!!!!
Noch eine Frage: Schreibt man bei gemischtsprachigen Alben z.B. D/E hinter den Albumtitel?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaNoch eine Frage: Schreibt man bei gemischtsprachigen Alben z.B. D/E hinter den Albumtitel?
Ja.
Stereo Total wäre so ein Beispiel.
Die Sprache die überwiegt zuerst nennen. Gemischtsprachige Alben sind eher selten. Manchmal sind nur ein oder zwei Lieder in einer anderen Sprache mit auf dem Album drauf. Auf „ausländischen“ Alben muss die deutsche Sprache überwiegen.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.so, ich mache hier jetzt mal den Anfang, nachdem guenterdudda ja nach vielen Diskussionen hier die Regeln präzise formuliert hat, habe ich mich, als geübter Listenverwalter mal an die Arbeit gemacht und ein bißchen in meinen Listen quergelesen und so ist tatsächlich relativ schnell eine Liste entstanden.
*****
01. Element of Crime – Weißes Papier (1993/D)****1/2
02. Element of Crime – Damals hinterm Mond (1991/D)
03. BAP – Vun drinne noh drusse (1982/D)
04. Loretta – Goodbye (2000/E)
05. Grace Kairos – Emotionspark (1989/E)
06. BAP – Für usszeschnigge (1981/D)
07. Westernhagen – Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz (1978/D)****
08. Flowerpornoes – Red nicht von Straßen… (1994/D)
09. Rio Reiser – Rio 1 (1986/D)
10. Loretta – Swimming pool (2001/E)
11. Stoppok – Happy-End im La-La-Land (1993/D)
12. BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier (1984/D)
13. Frumpy – Frumpy 2 (1976/E)
14. Selig – s/t (1994/D)
15. Kin Ping Meh – Kin Ping Meh 3 (1973/E)
16. Udo Lindenberg – Ball Pompös (1974/D)
17. Loretta – La capitale des douleurs (2003/E)
18. Element of Crime – Romantik (2001/D)
19. Dziuk’s Küche – Hauptsache Wind (2001/D)
20. Fehlfarben – Monarchie und Alltag (1980/D)
21. Scorpions – Lovedrive (1979/E)
22. Spliff – Schwarz auf weiss (1984/D)
23. Fury in the Slaughterhouse – Jau (1990/E)
24. Scorpions – Love at first sting (1984/E)
25. Spliff – Herzlichen Glückwunsch (1983/D)
26. Herbert Grönemeyer – Bochum (1984/D)
27. Dziuk’s Küche – Vom Tisch (1999/D)
28. Fink – Mondscheiner (1999/D)
29. Toten Hosen – Kauf mich (1993/D)
30. Rainbirds – s/t (1987/E)
31. Herwig Mitteregger – Immer mehr (1985/D)
32. Spliff – Radio Show (1980/E)
33. Nina Hagen – Nina Hagen Band (1978/D)
34. BAP – Affjetaut (1980/D)
35. Loretta – And the pursuit of happiness (2004/E)
36. BAP – Pik Sibbe (1993/D)
37. Terry Hoax – Freedom circus (1992/E)
38. Scorpions – Animal magnetism (1980/E)
39. Kraan – Live (1975/E)
40. Udo Lindenberg – Panische Nächte (1977/D)
41. Brings – Kasalla (1992/D)
42. Scorpions – Blackout (1982/E)
43. Fury in the Slaughterhouse – Mono (1993/E)
44. Brings – Zwei Zoote Minsche (1991/D)
45. Terry Hoax – Splinterproof (1994/E)
46. Beatsteaks – Living targets (2002/E)
47. Fury in the Slaughterhouse – Hooka-hey (1991/E)
48. Kettcar – Von Spatzen und Tauben (2005/D)
49. BAP – X für ‚e U (1990/D)
50. BAP – Bess demnähx (1983/D)PS: ob jetzt BAP oder Brings deutsch singen, Helmut Hattler, Klaus Meine oder Kai Wingenfelder des Englischen mächtig sind, darüber lässt sich trefflich streiten. ich hab’s mal so eingeordnet.
…und übrigens: entschuldigen werde ich mich für nichts. nicht mal für die Scorpions, die ich vor ca. 25 Jahren wirklich gut fand und auch heute finde, dass einige damalige Alben (sehr) guten Rock von internationalem Format brachten. peinlich wurd’s erst später.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill13. Frumpy – Frumpy 2 (1976/E)
16. Udo Lindenberg – Ball Pompös (1974/D)sehr schön :)
die Scorpions hab ich 1978 auf nem Festival gesehen, hatte keine Ahnung, wer das ist und fand sie auch richtig gut. Hat richtig schön gerockt.
Gab nen Song: „He’s A Woman, She’s a Man“…oder so ähnlich.
Fand ich klasse damals.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@guenterdudda
Ich habe tatsächlich noch von früher 6 D-Alben in meiner Sammlung, die ich listen könnte. Bringt das was? Ich meine punktemäßig?--
1. Ton Steine Scherben: IV (D)
2. Fink: Mondscheiner (D)
3. Rio Reiser: Blinder Passagier (D)
4. Absolute Beginner: Bambule (D)
5. Element Of Crime: Weißes Papier (D)
6. Tom Liwa: St. Amour (D)
7. Torch: Blauer Samt (D)
8. Flowerpornoes: … red’ nicht von Straßen, nicht von Zügen (D)
9. Niels Frevert: Niels Frevert (D)
10. Eins Zwo: Zwei (D)
11. Holger Biege: Wenn der Abend kommt (D)
12. Manfred Krug: Ein Hauch von Frühling (D)
13. sido: Maske (D)
14. Anarchist Academy: Rappelkistenkids (D)
15. Zupfgeigenhansel: Volkslieder I (D)
16. Rio Reiser: Live in der Seelenbinder-Halle (D)
17. Hannes Wader: Plattdeutsche Lieder (D)
18. Nationalgalerie: Indiana (D)
19. Olli Banjo: Erste Hilfe (D)
20. Tomte: Hinter all diesen Fenstern (D)
21. Blumfeld: Old Nobody (D)
22. Advanced Chemistry: Advanced Chemistry (D)
23. Kinderzimmer Productions: Die hohe Kunst der tiefen Schläge (D)
24. Bernd Begemann: Live (D)
25. Fünf Sterne Deluxe: Sillium (D)
26. Curse: Von innen nach außen (D)
27. Element Of Crime: Romantik (D)
28. Blumentopf: Großes Kino (D)
29. DJ Hype: 1973 – Recon (E)
30. Hannes Wader: Volkssänger (D)
31. Anarchist Academy: Am Rande des Abgrunds (D)
32. Eins Zwo: Gefährliches Halbwissen (D)
33. Jan Delay: Searching For The Jan Soul Rebels (D)
34. Afrob: Rolle mit HipHop (D)
35. Bernd Begemann & die Befreiung: Unsere Liebe ist ein Aufstand (D)
36. Zupfgeigenhansel: Volkslieder II (D)
37. Blumfeld: Testament der Angst (D)
38. Element Of Crime: Die schönen Rosen (D)
39. Too Strong: Intercity Funk (D)
40. Beginner: Blast Action Heroes (D)
41. Dynamite Deluxe: Deluxe Soundsystem (D)
42. Fink: Fink (D)
43. Diverse: Aggro Ansage Nr. 3 (D)
44. Die Antwort: Die Antwort (D)
45. Flowerpornoes: Ich & ich (D)
46. Dirk Darmstaedter & Bernd Begemann: This Road Doesn’t Lead To My House Anymore (E)
47. Manfred Krug: Das war nur ein Moment (D)
48. Veranda Music: Look Of Joy (E)
49. Bushido: Vom Bordstein bis zur Skyline (D)
50. Die Aeronauten: Jetzt Musik (D)--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)1 BAP – Zwesche Salzjebäck un bier ***** D
2 Die Ärzte – Debil ***** D
3 Element of crime - Weißes Papier ***** D
4 Extrabreit – Ihre größten Erfolge ***** D
5 Marius Müller-Westernhagen - Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz ***** D
6 SCHROEDER - Hurra ***** D
7 The Piano Has Been Drinking - The Piano Has Been Drinking ***** D
8 BAP – Bess demnähx ***** D
9 Ton Steine Scherben – Live in Berlin 84 ***** D
10 Element of crime - Damals hinterm Mond ***** D
11 Rio Reiser - Rio I ***** D
12 Stoppok - Happy end in La-la-land ***** D
13 The Piano Has Been Drinking – Nachtgedanken ****1/2 D
14 Heinz-Rudolf Kunze – Die Städte sehen aus wie verschlafene Hunde ****1/2 D
15 Die Fantastischen Vier - Lauschgift ****1/2 D
16 Wir sind Helden – Die Reklamation ****1/2 D
17 BAP – Für Uszzeschnigge ****1/2 D
18 Foyer des Arts - Die Unfähigkeit zu frühstücken ****1/2 D
19 Element of crime - Romantik ****1/2 D
20 Rio Reiser - Himmel und Hölle ****1/2 D
21 Foyer des Arts - Ein Kuss in der Irrtumstaverne ****1/2 D
22 Heinz-Rudolf Kunze – Dein ist mein ganzes Herz ****1/2 D
23 Die Fantastischen Vier - Die 4. Dimension ****1/2 D
24 Stoppok - Aschklar ****1/2 D
25 Die Fantastischen Vier - Live in Stuttgart ****1/2 D
26 Herbert Grönemeyer – Bleibt alles anders ****1/2 D
27 Herbert Grönemeyer - Mensch ****1/2 D
28 Die Ärzte - Die Ärzte ****1/2 D
29 Die Ärzte - Rock’n’Roll Realschule ****1/2 D
30 Ton Steine Scherben – Live II ****1/2 D
31 Lovekrauts - Supersausage ****1/2 E
32 Die Ärzte - 13 **** D
33 Die Ärzte - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer **** D
34 Wolf Maahn & Deserteure – Irgendwo in Deutschland **** D
35 Element of crime - An einem Sonntag im April **** D
36 Die Ärzte - Planet Punk **** D
37 Foyer des Arts Von Bullerbü nach Babylon **** D
38 Herwig Mitteregger - Kein Mut Kein Mädchen **** D
39 Fury in the slaughterhouse - Mono **** E
40 Herbert Grönemeyer - Bochum **** D
41 Die Jeilen Träumer - Die Jeilen Träumer **** D
42 Falco - III **** D
43 Die Ärzte - Die Bestie in Menschengestalt **** D
44 BAP - Aff un zo **** D
45 Wolfgang Niedecken - Schlagzeiten **** D
46 Spliff – Herzlichen Glückwunsch **** D
47 Wolfgang Niedecken - Leopaardefell **** D
48 SCHROEDER ROADSHOW - Wir lieben das Land **** D
49 Gerd Köster - Alles im Griff **** D
50 Ton Steine Scherben - Scherben **** D--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueguenterdudda
Nochmals die REGELN:
Erlaubt sind
1 . Alle deutschsprachigen Alben (incl.Mundart), mindestens 2/3 deutsch) von allen Ländern.
2. Alle Alben von Künstlern, die in Deutschland und im deutschen Sprachraum leben) in allen Sprachen gesungen.
Viel Spass!!!!!!!!
Fein, wie wäre es mit einer Top 100 zum Thema Nudelgerichte (nicht Pasta!) die irgendwie deutsch sind, also in Deutschland von deutschen Hausfrauen gekocht. In Ausnahmefällen ist eine gültige Aufenthaltserlaubnis vorzuzeigen. Sind Spaghetti Carbonara eigentlich deutsch? Meine Tante macht die besser als im Restaurant, echt. Ist also deutsch. Weitere delikate Varianten aus Hartweizengrieß: Nudeln mit Ketchup oder Nudeln mit Maggi. Bon Appetit !
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die Regeln sind natürlich Blödsinn!
schlimmer ist, dass ich spontan über 60 deutschsprachige Alben in meiner Sammlung gefunden habe…
--
Und als nächstes dann die besten Platten aus den verschiedenen Bundesländern. Im jeweiligen Dialekt. Oder, falls mundartfrei, wenigstens mit beglaubigter Geburtsurkunde Wobei man gespannt sein darf auf die Top-50s aus dem Saarland und aus Sachsen-Anhalt. Krank.
--
Cameo appearanceMoonshot@guenterdudda
Ich habe tatsächlich noch von früher 6 D-Alben in meiner Sammlung, die ich listen könnte. Bringt das was? Ich meine punktemäßig?Ja!
Je mehr mitmachen desto eher wird es eine Forum-Liste!
Mein Vorschlag, leg Dir eine Liste in den PC an. Vielleicht kommt ja bis Ende April noch was dazu, oder Liste sie und ergänze sie später!
Bei einem Bier könnte ich Dir auch persönliche Gründe dafür nennen, die ich hier nicht reinschreiben möchte!
Wie Woodstock 1969 hat mich persönlich der Riesenerfolg des Festivals
„Leben ist Poesie“ beeindruckt. Nachzulesen hier: http://www.polkart.de
oder das größte Musikereignis 2003 in Afrika 46664 (… Mandela Gefängnis Nummer in seiner 18jährigen Gefangenschaft auf Robben Island)
, das mich eine halb schlaflose Nacht einbrachte. Der Wein dazu war gut!@ pipe-bowl, Hank Williams und Jan Wölfer – vielen Dank.
Die Cracks von der StoneFM Szene mit den Deutsch Stunden wünsche ich mir natürlich als Mitmacher.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.weilsteinFein, wie wäre es mit einer Top 100 zum Thema Nudelgerichte (nicht Pasta!) die irgendwie deutsch sind, also in Deutschland von deutschen Hausfrauen gekocht. In Ausnahmefällen ist eine gültige Aufenthaltserlaubnis vorzuzeigen. Sind Spaghetti Carbonara eigentlich deutsch? Meine Tante macht die besser als im Restaurant, echt. Ist also deutsch. Weitere delikate Varianten aus Hartweizengrieß: Nudeln mit Ketchup oder Nudeln mit Maggi. Bon Appetit !
Jeder Musiker und jede Musik von den Stones bis Nirvana läßt sich ins Lächerliche ziehen.
Was bringen die fünf besten Vinyl Platten von den Stones?
Am Schluss sind alle krank, word up. Schau Dir Johnny Winter an. Alt und zerbrechlich, Parkinson krank. Man muss nicht alles verstehen und nicht alles kennen. Und was man nicht versteht, ist nicht krank, nur anders.Andere Musik ist anders schön.
Wenn ich nach dem besten Buch von Afrika frage, ist das nicht von Goethe.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.