Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Carpenters › Re: Carpenters
gollum@werner
Deine Klischeedenke über US-Carpenters Fans der 70er kannst Du ja gerne (wie geahnt) der Journalie entnehmen. Für jeden Deckel findet sich bekanntlich ein Pott. Aber dann erzähl‘ mal nicht so’n Wirrwarr. Du warst bei „denen, die hier voll des Lobes sind“, als ob jeder, der sich hier anerkennend über einen Song oder ein Album äußert, sie gleich zu seinen absoluten Lieblingen erklärt und mit wem auch immer in einen von Dir gestrickten Sack gesteckt werden kann.
Carpenters Käufer = adrette Teenies = ohne Musiktradition = Revanchist. Und Stooges Fans kämpften gegen Nixon … und Dylan-Hörer waren ach so aufgeklärte Linke und hatten das Rezept für die bessere Welt… und Bob Marley Fans lagen immer bekifft in der Ecke rum… usw usw… Genau, die Welt ist ja so simpel zum Pauschalpreis zu haben, man muss es nur wollen.
Jetzt pass mal auf, gollum. Ich habe die Sachen mit Nixon etc. ZITIERT, sie stammen also nicht von mir. Ist das angekommen? Und wenn du die Carpenters soooo toll findest, und sie mit so viel Herzblut verteidigst, soll mir das Recht sein. Und von wegen Klischeedenke: Wer hat denn nun Carpenters gehört? Also, dann tu nicht so, als sei es nicht der saturierte US-Mittelstand gewesen. Da kannst du dich noch so winden – Fakt ist es trotzdem. Es sei denn, du kannst eine andere Hörergruppe aus dem Hut zaubern. Es ist schon beachtlich, mit was um sich geworfen wird, nur weil man die Carpenters (!!!) nicht für den Nabel der Welt hält. Aber gut, wenn man hier nur Affirmation erwartet – dann macht mal weiter so. Die „Archies“ warten an der Ecke.
--
Include me out!