Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Carpenters › Re: Carpenters
wernerDie Mythen leben. Und wenn man sich gerade sonst für nichts begeistern kann, weil grad nichts Bewegendes passiert, dann greift man halt auf die alten Schmonzetten zurück. So gesehen, gibt es gar keine schlechte Musik mehr, alles war immer gut, man mußte nur auf den richtigen Zeitpunkt warten.
Man/Frau muß nur gute alte Musik erkennen und sich ihr ohne Scheuklappen nähern.
„A song for you“ der Carpenters ist wohl das beste Beispiel, wie abwechslungsreich, spannend und doch wohltuend kompakt Songwriting sein kann. Fast schon eine Popsuite.
http://www.youtube.com/watch?v=_PMgmgDq2Fo
Hör Dir mal darauf ein paar ruhigere Stücke von Aimee Mann („Magnolia“ Soundtrack) an und man hört die Wurzeln.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko